Beiträge: 1.202
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
•
Beiträge: 78
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.11.2015
Wohnort: Schweiz
So meine Lieben, schön nett bleiben
Abschliessend kann ich auf jeden Fall bestätigen, dass sich alle Massnahmen sehr positiv ausgewirkt haben und das Problem mit dem Ruckeln nun weg ist. Ich habe mir auch noch die NGK Irridium Kerzen geholt (Danke Krumm für den Tipp), damit der Kleine wieder topfit ist. Somit habe ich also folgendes gemacht:
- Beide Drucksensoren getauscht (keine Veränderung)
- Kerzen, Zündkabel Kontakte gereinigt (keine Veränderung)
- Neue Zündkabel (Problem behoben)
- PBV2 (ruhigerer und geschmeidigerer Lauf, sauberer Durchzug)
- Neue Zündkerzen (weils so schön ist)
- Neuer Luffi (weil der alte wie Sau war)
Effektiv der Störenfried waren also die Zündkabel in meinem Fall, die ich nun durch Magnecor getauscht habe.
Daher liegen noch unbenutzt Brisk-Kerzen, die MSD Zündspule und eine Samco-Inletpipe rum. Samco werd ich die Tage auch mal noch montieren, ist aber ein echtes Gefummel weil der Schlauch schon von alleine immer wieder abrutscht und sich auch mit einer Bride nicht wirklich gu anziehen lässt....Hol mir vielleicht doch einfach nen neuen, originalen (der alte hatte Risse).
•