Beiträge: 47
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.08.2006
	
Wohnort: Wesseling
		
	
 
	
	
		Hallo, bei meinem Mini ist die Ganganzeige am Schaltknopf fast komplett ausgeblichen und kaum noch sichtbar. Ist das ein Reklamationsgrund? Der Mini ist von Dezember 2014.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.048
	Themen: 196
	Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 12.02.2010
	
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
		
	
 
	
	
		Sicherlich
	
	
	
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.739
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 500 in 313 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 444
	Registriert seit: 14.05.2010
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Denke schon. 
Allerdings werden die Serienschaltknaufe gerne gegen die Carbonversion getauscht & landen für sehr kleines Geld (20-30&euro

 in der Bucht.
Ob einem das unter dem Gesichtspunkt den Aufwand wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Wenn ich eh einen Werkstatttermin hätte, würde ich das ansprechen, ansonsten würde ich zusehen, dass ich mir einfach einen aus der Bucht, oder so, angle.
Zusatz:
Ich sehe gerade, hier geht's ja um die 3. Gen.
Vielleicht war ich etwas voreilig, ich hab nämlich keine Ahnung, ob das auch für die F-Modelle gilt.
Meine Aussage bezog sich auf die 2. Gen.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		ich würde auf alle Fälle beim 

 den Mangel reklamieren und auf kostenlosen Austausch drängen, es geht schließlich und grundsätzlich auch ums Prinzip
	
 
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 806
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 41 in 31 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 34
	Registriert seit: 12.09.2006
	
MINI: F56
Modell: Cooper D
Wohnort: Sprockhövel
		
	
 
	
	
		Habe das jetzt auch von einem Freund aus der Schweiz gehört...
 
Bei meinem F56 ist der Schaltknauf wie neu - und das nach gut 210.000 Kilometern 
 
Beim Freund aus der Schweiz fährt den MINI seine Schwester und ich habe mal gefragt, was sie für eine Handcreme benutzt...  Könnte sein, dass die Beschriftung sich nicht damit verträgt...   
 
 
Gruß
Peter
	
	
	
"project oneM" - 1.000.000 KM im MINI F56?  - Blog auf Facebook      
Hier...
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43.728
	Themen: 163
	Gefällt mir erhalten: 89 in 51 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
	Registriert seit: 11.04.2006
	
Wohnort: Leipzig
		
	
 
	
	
		pietsprock schrieb:Habe das jetzt auch von einem Freund aus der Schweiz gehört...
 
Bei meinem F56 ist der Schaltknauf wie neu - und das nach gut 210.000 Kilometern 
 
Beim Freund aus der Schweiz fährt den MINI seine Schwester und ich habe mal gefragt, was sie für eine Handcreme benutzt...  Könnte sein, dass die Beschriftung sich nicht damit verträgt...   
 
 
Gruß
Peter

 Auf sowas wie Handcreme hätte ich jetzt auch getippt.
Einfach mal beim Händler vorstellig werden 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •