Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Lenkgetriebe ölt etwas
#1

Das Lenkgetriebe an meinem Mini ist zur Fahrerseite hin ölig. An der linken Spurstange ist die Ölmenge so, dass sich das Wegwischen durchaus lohnt.

Kann man das reparieren? Austausch gegen gutes Gebrauhtteil? Oder neu? Mit welchen Kosten muss ich etwa rechnen für die Montage?
Zitieren
#2

Bei BMW/MINI kostet das Lenkgetriebe im Austausch ca. 950,-€.

Im freien Handel bekommst du es ab ca. 260,-€.

Auf jeden Fall muss auf das Baujahr geachtet werden, da unterschiedliche Getriebe verbaut wurden, die Spurstangen gibt es dann in längerer bzw. kürzerer Bauart.

Je nach alter deines MINI sollten die vielleicht auch gleich ersetzt werden. Der Tausch vom Lenkgetriebe ist dann etwas aufwändiger, da der Vorderachsträger abgesenkt werden muss. Anschließend natürlich dann eine Achsvermessung.
Zitieren
#3

Sicher das es das getriebe ist?
Hatte bis vor kurzem auch Probleme, sah mach Servopumpe aus.
Letzendlich haben neue Schlauchschellen und etwas SikoHT Rot abhilfe verschafft.
Zitieren
#4

erose schrieb:Sicher das es das getriebe ist?
Hatte bis vor kurzem auch Probleme, sah mach Servopumpe aus.
Letzendlich haben neue Schlauchschellen und etwas SikoHT Rot abhilfe verschafft.

Das kann ich ganz genau noch nicht sagen, werde ich aber noch abklären lassen vorher. Ich bin ohnehin wegen der Bremsen in den nächsten Tagen nochmal in einer Werkstatt, dann schaue ich mir das genauer an, wo es raussifft.

Schrauber schrieb:Bei BMW/MINI kostet das Lenkgetriebe im Austausch ca. 950,-€.

Im freien Handel bekommst du es ab ca. 260,-€.

Auf jeden Fall muss auf das Baujahr geachtet werden, da unterschiedliche Getriebe verbaut wurden, die Spurstangen gibt es dann in längerer bzw. kürzerer Bauart.

Je nach alter deines MINI sollten die vielleicht auch gleich ersetzt werden. Der Tausch vom Lenkgetriebe ist dann etwas aufwändiger, da der Vorderachsträger abgesenkt werden muss. Anschließend natürlich dann eine Achsvermessung.

Auf die Angebote im Netz bin ich schon gestoßen. Es ist ein R50 (RA31), One mit 90PS aus 11/2006.

Hast du eine ungefähre Arbeitszeit für mich, was die bei BMW bzw. generell dafür veranschlagen? 3-4h plus Achsvermessung sollten doch reichen oder verschätze ich mich da?
Zitieren
#5

So, Auto ist wieder da. Es mussten nur die Schlauchschellen neu, das Lenkgetriebe selbst ist ok.Yeah!
Zitieren
#6

Wohl keine seltenheit.
War bei mir auch so.
Und letzte Woche habe ich bei einem One die Kupplung gemacht, da war das gleiche Spiel.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand