19.11.2016, 13:22
Hallo Ihr Lieben,
ich benötige dringend Euer Schwarmwissen, denn langsam bin ich mit meinem Clubman wirklich

Am besten erzähle ich Euch kurz meine Leidensgeschichte
Gekauft wurde der Clubman (BJ 2008) im Sommer 2014 von meinem Mann im Mini-Rausch - abends in der Münchner Innenstadt - da ging dann einiges an optischen Mängeln unter aber sei es drum - er wollte mich überraschen und das ist ihm gelungen.
Die erste größere Geschichte war Frühjahr 2015 - immer wieder fielen alle Boxen aus. Beim Gas geben und auch beim Bremsen, beim stark in die Kurven fahren oder auch wenn ein Kanaldeckel oder ein Schlagloch im Weg waren. Meine Vermutung irgendein Wackler an einem Stecker. Ein Besuch beim
ergab dann eine Fehlersuche von sage und schreibe 300 Euronen ohne einen gefundenen Fehler - bis zur Antenne haben sie alles geöffnet und mit Kontaktspray wieder verbaut - leider haben sie hierbei einige Schrauben vergessen. Unter anderem mein Drehzahlmesser kam mir beim nach Hause fahren dann entgegen. Sprich wieder ein neuer Termin... aber die Boxen gingen auch wenn es sich keiner erklären konnte. Seit Beginn frisst das Laufwerk CDs und will sie nicht wieder herausrücken. Damit konnte ich mich dank des AUX-Anschlusses aber arrangieren. Eine Reparatur ist ja so teuer das das nicht einfach so drin ist.
Danach hab ich beim Service darum gebeten, das sie mir den Haltebügel des oberen Schlosses der Clubdoor mit Schraubensicherung befestigen da er sich ständig gelöst hatte - hätte ich mal besser sein gelassen. Die Tür stand so unter Spannung das ich sie 1 mal öffnen und schließen konnte und beim zweiten mal ging nichts mehr vor und zurück - Schloss kaputt. Angeblich ausschließlich Verschleiß. Weitere Details erspare ich Euch hier. Kurz darauf ging das Schloss der rechten Splitdoor kaputt.
Parallel nervt mich die nette Dame von Mini, bei den Terminen und rund herum, um mir einen neuen Clubman verkaufen zu können - wir haben einen Neubau und zwei kleine Kinder - da ist nicht an sowas zu denken aber sie gibt nicht wirklich Ruhe.
Anfang August musste ich unsanft an einer Ampel bremsen. Das Auto ging aus, ließ sich aber wieder starten. Doch nun ist mein Radiodisplay tot und das Radio spuckt auch keinen Ton mehr aus.
Zu allem Überfluss hab ich nun beim Fahren immer wieder einen Bordcomputer Neustart. Der Drehzahlmesser und der Tacho fahren auf Null und zeigen eine Sekunde später wieder die aktuelle Geschwindigkeit an. In unregelmäßigen Abständen leuchten dann diverse Warn- und Kontrollleuchten gemeinsam oder auch einzeln und verschwinden wieder, wie z. B. Handbremse angezogen, Motorsteuerung dauerhaft, auch gerne das Symbol der Bremse im Tacho in Rot oder Gelb, die Reifendruckanzeige in Gelb, Airbag und auch das ABS Lämpchen.
Seit kurzem scheint auch das Anschnallzeichen zu spinnen denn trotz angeschnallt sein leuchtet es. Warntöne hab ich keine seit dem Radioausfall.
Könnte die ganze Lichtkirmes an dem ausgefallenen Radio liegen?
Wenn ich ein gebrauchtes Radio Boost CD ergattert habe, muss das wieder neu codiert werden?
Muss ich irgendwas beim Kauf beachten?
Ich hätte nämlich gerade ein funktionierendes, gebrauchtes an der Hand.
Gestern wurde noch die Batterie auf meinem Wunsch getauscht - war noch die Originale und nicht mehr ganz einwandfrei.
Ausgelesen wurde er auch schon (freie Werkstatt - Protokoll als Foto anbei) und die Hotline Hilfe hat auf eventuelle Feuchtigkeit in den A-Säulen hingewiesen. Die wurden untersucht und sind staubtrocken.
ich benötige dringend Euer Schwarmwissen, denn langsam bin ich mit meinem Clubman wirklich


Am besten erzähle ich Euch kurz meine Leidensgeschichte

Gekauft wurde der Clubman (BJ 2008) im Sommer 2014 von meinem Mann im Mini-Rausch - abends in der Münchner Innenstadt - da ging dann einiges an optischen Mängeln unter aber sei es drum - er wollte mich überraschen und das ist ihm gelungen.
Die erste größere Geschichte war Frühjahr 2015 - immer wieder fielen alle Boxen aus. Beim Gas geben und auch beim Bremsen, beim stark in die Kurven fahren oder auch wenn ein Kanaldeckel oder ein Schlagloch im Weg waren. Meine Vermutung irgendein Wackler an einem Stecker. Ein Besuch beim

Danach hab ich beim Service darum gebeten, das sie mir den Haltebügel des oberen Schlosses der Clubdoor mit Schraubensicherung befestigen da er sich ständig gelöst hatte - hätte ich mal besser sein gelassen. Die Tür stand so unter Spannung das ich sie 1 mal öffnen und schließen konnte und beim zweiten mal ging nichts mehr vor und zurück - Schloss kaputt. Angeblich ausschließlich Verschleiß. Weitere Details erspare ich Euch hier. Kurz darauf ging das Schloss der rechten Splitdoor kaputt.
Parallel nervt mich die nette Dame von Mini, bei den Terminen und rund herum, um mir einen neuen Clubman verkaufen zu können - wir haben einen Neubau und zwei kleine Kinder - da ist nicht an sowas zu denken aber sie gibt nicht wirklich Ruhe.
Anfang August musste ich unsanft an einer Ampel bremsen. Das Auto ging aus, ließ sich aber wieder starten. Doch nun ist mein Radiodisplay tot und das Radio spuckt auch keinen Ton mehr aus.
Zu allem Überfluss hab ich nun beim Fahren immer wieder einen Bordcomputer Neustart. Der Drehzahlmesser und der Tacho fahren auf Null und zeigen eine Sekunde später wieder die aktuelle Geschwindigkeit an. In unregelmäßigen Abständen leuchten dann diverse Warn- und Kontrollleuchten gemeinsam oder auch einzeln und verschwinden wieder, wie z. B. Handbremse angezogen, Motorsteuerung dauerhaft, auch gerne das Symbol der Bremse im Tacho in Rot oder Gelb, die Reifendruckanzeige in Gelb, Airbag und auch das ABS Lämpchen.
Seit kurzem scheint auch das Anschnallzeichen zu spinnen denn trotz angeschnallt sein leuchtet es. Warntöne hab ich keine seit dem Radioausfall.

Wenn ich ein gebrauchtes Radio Boost CD ergattert habe, muss das wieder neu codiert werden?
Muss ich irgendwas beim Kauf beachten?
Ich hätte nämlich gerade ein funktionierendes, gebrauchtes an der Hand.

Gestern wurde noch die Batterie auf meinem Wunsch getauscht - war noch die Originale und nicht mehr ganz einwandfrei.
Ausgelesen wurde er auch schon (freie Werkstatt - Protokoll als Foto anbei) und die Hotline Hilfe hat auf eventuelle Feuchtigkeit in den A-Säulen hingewiesen. Die wurden untersucht und sind staubtrocken.