Dann sind es wohl die Hydros. Hat unserer beim Parken an Steigungen in Verbindung mit niedrigen Temperaturen auch mal gemacht.
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
Ok, Danke. Das beruhigt schonmal. Wenn's mal wieder passt halte ich mal ein Ohr dran, vielleicht höre ich dann genauer, wo es herkommt.
Und vor dem nächsten Ölwechsel kippe ich mal ein passendes Additiv rein. Wenn es nix bringt kann es zumindest nicht schaden.
•
Beiträge: 27
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2016
Wohnort: Heide
Moinsen
Hab bei meinem R53 auch manchmal das Problem das er beim Kaltstart rasselt.
Was für ein Additiv meinst du da, welches du beim Ölwechsel dazugeben möchtest ?
Das kleckern kommt bei mir zum Glück nur selten vor, jedoch klackert es manchmal fast eine Minute lang
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
Es gibt, z.B. von Liqui Moly, Hydrostössel Additive.
Das kann evtl. helfen Verunreinigungen zu beseitigen. Wenn die Stössel verschlissen sind, hilft es aber natürlich nix.
Ob es auch wirklich was bringt, ist eine andere Frage. Möglicherweise auch nur ein Placeboeffekt
•
Beiträge: 27
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2016
Wohnort: Heide
Ok danke, werde ich mal ausprobieren, Ölwechsel steht eh demnächst wieder bei mir an
•