Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Empfehlungen für Reparaturmaßnahmen
#1

Hallo Mini-Freunde,

meine Mini Cooper S N18 Bj. 2011 bereitet mir zur Zeit Kopfschmerzen. Er hat 105000 km auf der Uhr. Der Turbolader muss getauscht werden, da er im Gehäuse schleift. Ist bei der Kilometerleistung wohl auch der Abgaskrümmer defekt bzw. gerissen? Kann ich davon ausgehen?

Meine zweite Frage: Mein Simmering von der Kurbelwelle Steuerseite ist undicht. Ist das eine Reparatur die ich sehr zeitnahe angehen soll oder ich es lieber beobachten soll? Welche Folgearbeiten müssen dabei geleistet werden? Ist es notwendig die Steuerzeit neu einzustellen?

Vielleicht noch zur Information. Der Ölverbrauch ist vollkommen im Rahmen.

Ich bedanke mich jetzt schon einmal für Feedback.

Bis dann
StrongPassion Smile :)
Zitieren
#2

Servus!

Ob der Krümmer bei der Km Leistung gerissen ist oder nicht,
können wir, zumindest ich übers Forumsfenster nicht erkennen!

Spätestens bis zum nächsten TÜV Termin sollte die Undichtigkeit
behoben werden.

Soweit ih mih erinnern ann, ist beim Tausch des Simmering
kein so großer Eingriff nötig, der die Steuerzeiten beeinflusst.




Sascha
Zitieren
#3

Wenn du den Turbo wechseln musst, dann würde ich den Krümmer auch gleich machen lassen und dann den vom JCW Kit nehmen, der ist von besserer Qualität und Strömungsgünstiger.
Preis würde ich bei Lebemann anfragen, die Angaben in RealOEM sind z.T. weit daneben.
http://www.realoem.com/bmw/enUS/showpart...Id=03_0032

Simmering ist kein Problem, der musste bei meinem auch gemacht werden, würde ich im gleichen Aufwisch machen lassen.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#4

Super vielen Dank für die Tipps. Ich habe jetzt ein paar Ideen, die ich ausprobieren möchte und halte euch dabei auf dem laufenden.
Zitieren
#5

Update:

Nach der Diagnose meines Mini-Spezialisten bezüglich des defektes am Turbolader wollte ich mir eine zweite Meinung einholen.


Mit erstaunen musste ich feststellen, das der Turbolader gar nicht im Verdichtergehäuse schleift und somit ein Austausch nicht nötig ist. Da wollte man mir wohl eine sehr teure Reparatur andrehen. Das Vertrauen ist weg, schade wir hatte eigentlich immer beide Mini's bei der Werkstatt.

Habe jetzt einen neuen Partner an meiner Seite, David Dombek kann man vertrauen und er ist ehrlich!

Schönes Wochenende Top
Zitieren
#6

StrongPassion schrieb:Update:

Nach der Diagnose meines Mini-Spezialisten bezüglich des defektes am Turbolader wollte ich mir eine zweite Meinung einholen.


Mit erstaunen musste ich feststellen, das der Turbolader gar nicht im Verdichtergehäuse schleift und somit ein Austausch nicht nötig ist. Da wollte man mir wohl eine sehr teure Reparatur andrehen. Das Vertrauen ist weg, schade wir hatte eigentlich immer beide Mini's bei der Werkstatt.

Habe jetzt einen neuen Partner an meiner Seite, David Dombek kann man vertrauen und er ist ehrlich!

Schönes Wochenende Top

Da biste sehr gut aufgehoben Top
Was muss jetzt gemacht werden?

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand