Beiträge: 153
Themen: 60
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.06.2015
Wohnort: Dreieich
Hallo zusammen,
kurze Frage. Was genau ist der Unterschied zwischem den rundfilter und der matte und was würdet ihr bevorzugen?
Danke
•
Beiträge: 36
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.06.2017
Wohnort: Bad Münder
Ich fahre den Pipercross Filtermatte. Bisher keine Problem. Zischt etwas lauter, wenn das suv wieder in den ansaugtrakt bläst. Ich würde den original Kasten drin lassen.
•
Beiträge: 181
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2016
Wohnort: Mannheim
Ich habe auch die Matte drinne.
Zischt ab ca. 2700rpm beim schalten.
Ob jetzt sich jetzt eine Airbox von forge oder so lohnt, weiß ich nicht. Bei den alten Modellen der 1.Generation des Minis, könnte man den Luftfilterkasten modifizieren. Ob das auch bei einem neueren N18 Motor geht

@admin: Bitte das Zitat löschen ,hatte mich ausversehen vertippt :/
Anmerkung des Admins: erledigt
Schönen Gruss der Spargelstecher
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.2017, 22:11 von
zeke.)
•
Beiträge: 153
Themen: 60
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.06.2015
Wohnort: Dreieich
Erstmal danke für eure Antworten. Interessieren würde mich ob jemand den rundfilter von Pipercross verbaut hat:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...2-223-8506
•
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Offener Filter macht theoretisch mehr Krach.
Ohne Weiteres sind die zum einen aber nicht zulässig und zum anderen klaut es Leistung, weil die Dinger ja offen im Motorrraum herum liegen.
Wenn muss man sie mindestens kalt anblasen, besser eine Abschirmung haben oder, wie es BMC anbietet, eine "Airbox" drum herum haben.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
•