Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
schaumi schrieb:ja ist das richtige - Teilenummer steht dabei!
Ich schätze das wird bei deinem Zahnriemenriss (? weil Kettenspanner hat dein Motor nicht )oder bei der Reparatur danach beschädigt worden sein!
Hahaha doch doch bei mir war der kettenspanner hinüber.
Kann bei der Reparatur was abbekommen haben.
Ich hab das jetzt mal
Bestellt. Ich hoffe echt dass das endlich dann ein Ende hat.
maxwell911 schrieb:Hahaha doch doch bei mir war der kettenspanner hinüber.
ha ich sehs... was für eine Mistkonstruktion
Kurbelwelle ist mit Zahnriemen mit den Nockenwellen verbunden, die Nockenwellen untereinander aber mit einer Kette
Soooooo.
Meine Welt ist wieder in Ordnung. Nach unzähligen schlaflosen Nächten und Albträumen von Sensoren und Pumpen, läuft der Mini endlich wieder wie man ihn kennt.
Es war tatsächlich das Geberrad was zusammen mit dem
Zahnrad DER Kurbelwelle ein Teil ergibt, defekt.
Ich bin übelst erleichtert.
Danke an euch allen insbesondere an @schaumi mit dem alles entscheidenden Hinweis..
Falls Mal jemand das gleiche Problem haben wird, füge ich mal ein Bild an, weil das eBay Angebot ja irgendwann nicht mehr aktiv sein wird, ergo das Bild nicht ersichtlich.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.