Beiträge: 89
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
	Registriert seit: 18.09.2016
	
Wohnort: Heubach / Ostalbkreis
		
	
 
	
	
		Hallo Frauke,
die Recaro Sitze sind in der Tat quasi Golf Sitze oder Opel und diverse andere. Die wurden früher gerne in die GTI´s, GTE´s und wie sie auch hießen ab Werk eingebaut. Damals noch als Idealsitz, heißen sie aktuell Specialist und gibt es mit verschiedenen Sitzlängen und -wangen. Ich hab mir die vom Sattler so machen lassen, da es den Stoff so nicht von Recaro gibt. 
Ich wollte einen optisch etwas klassischeren Sitz (als die üblichen Pole Position, Sportster und Speed), der aber einen höheren Sitzkomfort und eine deutlich tiefere Position erlaubt wie der Originale R53 Sitz. 
Nebenbei ist der auch einiges leichter als der Originale.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 89
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
	Registriert seit: 18.09.2016
	
Wohnort: Heubach / Ostalbkreis
		
	
 
	
	
		So...Urlaubszeit ist Bastelzeit 

 Mini ist im Servicemode 
Der kleine hat jetzt knapp 140k Kilometer runter, höchste Zeit ihm ein wenig Zuneigung zukommen zu lassen 
Neben dem obligatorischen Ölwechsel gibt es diesmal: Innenraumfilter, neue Zünderzen und -kabel, Dichtung Ventildeckel, Kettenspanner, neuen Riemen mit Spanner und Umlenkrolle, neue Wasserpumpe, "neuer" Kompressor, Thermostat mit Gehäuse, Dichtung Kurbelwellensensor,  Dichtung Ölwanne, neue Pleuellager und jede Menge neue Schrauben für oben Genanntes.
Also...los geht´s 
	 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.11.2017, 16:02 von 
Ingo69.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.06.2016
	
Wohnort: Münster
		
	
 
	
	
		Moin, schöner Mini 

 Hast dir ja ne Menge vorgenommen, aber wenn einmal alles auseinander ist soll es sich ja auch lohnen 
Lagerschalen wollte ich bei meinem auch machen, willst du einfach wieder welche mit Standardmaß reinmachen?
Bin auf viele Bilder gespannt 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.142
	Themen: 84
	Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
	Registriert seit: 26.01.2016
	
Wohnort: Erde
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 10 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 27.08.2017
	
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Hannover
		
	
 
	
	
		Alles klar danke für die Info.
Ja sehr schön viel Spaß beim basteln.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 89
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
	Registriert seit: 18.09.2016
	
Wohnort: Heubach / Ostalbkreis
		
	
 
	
	
		Kleines Zwischenfazit: Schrauben und Muttern die 14 Jahre nicht angefasst wurden sind teilweise seehr nervig, zwischendurch hätte ich mehrfach $%&€@¿¶§ können...vor allem immer die LETZTE zu öffnende 
 
Das hält einfach dermassen auf, ausserdem vergessen eine Dichtung für die Ansaugbrücke zu Bestellen...hoffe die kommt heute oder morgen (Samstag), will nicht mit´m Bus zur Arbeit fahren.
Aber gibt auch positives, aber erst wenn ich fertig bin in den nächsten Tagen, dann mit Bildern.
@ Chris662: Ja, Originalmaß, nachdem was ich bisher gesehen habe in meinem Motor bin ich zuversichtlich dass die Welle nicht eingelaufen ist oder Riefen hat. Wenn ich sie überhaupt tauschen muss...
@ Bitte was: Hast PN
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.739
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 500 in 313 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 444
	Registriert seit: 14.05.2010
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		
 ..vor dem, der's selber macht!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •