Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R55 Clubman S Kupplung Probleme
#1

Hallo,
habe bei meinem Clubman S(Bj.2012,96000km, N18) das Problem, dass die Kupplung beim Anfahren(im Ersten-und Rückwärtsgang) stark ruckelt.
Wenn ich ein wenig `Zwischengas gebe, ist das ruckeln deutlich besser, aber nicht ganz weg.

Die Kupplung trennt sauber, trotzdem ist es furchtbar nervig im Stadtverkehr. Hatte den Clubman gerade bei Mini, die würden gerne die Kupplung und das Zweimassenschwungrad,Ausdrücklager und Geber-Nehmerzylinder wechseln.
Eine andere Werkstatt meinte, das es nicht die Kupplung ist, sondern eventuell das Getriebe sein könnte.(Habe aber keine Probleme beim Schalten und auch keine komischen Geräusche)eek!
Ehe ich aber auf gut Glück tausende von Euro versenke wollte ich nachfragen ob von euch jemand eine Idee bzw. einen wirklich kompetenten Mini-Experten in der Nähe von Ludwigshafen kennt.
Freue mich über jede Hilfe oder Idee.....
Viele Grüße
Christian
Zitieren
#2

Ferndiagnosen sind immer schwierig aber bei deiner Beschreibung würde ich sagen das Problem kommt vom Zweimassenschwungrad und nicht vom Getriebe.
Zitieren
#3

bags-and-more@gmx.de schrieb:Ehe ich aber auf gut Glück tausende von Euro versenke wollte ich nachfragen ob von euch jemand eine Idee bzw. einen wirklich kompetenten Mini-Experten in der Nähe von Ludwigshafen kennt.
Gigamot in Hemsbach?

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#4

Klingt nach kaputten Federn auf der Reibscheibe der Kupplung. Beim dem KM Stand würde ich das ZMS noch wechseln. Warum der Geber und Nehmerzylinder gewechselt werden soll, finde ich total frech, es gibt keinen Grund dazu, bzw. Wenn er defekt ist kann man diese immer noch tauschen

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren
#5

Alukugel schrieb:Klingt nach kaputten Federn auf der Reibscheibe der Kupplung. Beim dem KM Stand würde ich das ZMS noch wechseln. Warum der Geber und Nehmerzylinder gewechselt werden soll, finde ich total frech, es gibt keinen Grund dazu, bzw. Wenn er defekt ist kann man diese immer noch tauschen

die reibscheibe ist starr Augenrollen.

gruss krumm
Zitieren
#6

Krumm schrieb:die reibscheibe ist starr Augenrollen.

gruss krumm

Dankeschön Top

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren
#7

Klingt, als wäre die Belagfeder der Kupplungsscheibe platt. Diese befindet sich zwischen dem Belag und der darunterliegenden Konstruktion und sorgt für ein gleichmäßiges Einkuppelverhalten.

Da hilft nur der Austausch der Kupplungsschiebe (sinnvollerweise incl. Druckplatte und Ausrücker).
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand