Beiträge: 62
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.01.2009
Wohnort: Zwickau
Okay, Ladezyklen auf 0 setzen. Sowas muss eine Fachwerkstatt eigentlich wissen. Ich werde ihn aber trotzdem nochmal darauf ansprechen.. danke schön.
•
Beiträge: 547
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 13 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2010
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: MK
Bei mir wurde auch gestern die Batterie getauscht (fast gleiche Konstellation wie bei dir). Dabei ist eine Sicherung durchgebrannt, woraufhin ein CAN Bus Fehler aufgetreten ist und die komplette Tacho-Drehzahlmesser-Einheit ausgefallen ist. Auf die Sicherung sind wir auch nicht direkt gekommen, vielleicht checkst du das erstmal noch (falls noch nicht geschehen).
•
Beiträge: 62
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.01.2009
Wohnort: Zwickau
Ich hatte die Sicherung vor dem Batteriewechsel geprüft, die war noch intakt. Allerdings nach dem Batteriewechsel nicht mehr. Könnte ich noch einmal überprüfen. Danke
•
Beiträge: 62
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.01.2009
Wohnort: Zwickau
So, die Batterie wurde gewechselt und leider gab es keine Verbesserung in Sachen Lüftungsanlage. Das Wechseln selbst hat 30 Euro in meiner Werkstatt inkl. Registrierung gekostet, dazu die 117 Euro für die Batterie, bin ich bei knapp unter 150 Euro inkl. allem. Da werd ich irgendwann einmal bei BMW vorbei fahren und die Leute mal freundlich fragen, warum sie fast das Vierfache für die gleiche Leistung möchten
Ansonsten hab ich jetzt einfach einen neuen Lüftungsmotor inkl. Wiederstand einbauen lassen. Der Preis war selbst mit diesen ganzen Leistungen etwas geringer, als nur die Batterie beim Freundlichen ..
•