Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
cubeteam schrieb:... Er soll dir Garantie geben ...
Ich schreibe es zum gefühlten 100sten Mal !!!
Beim Kauf von einem Händler gilt immer eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren, die von ihm auf wenigstens 1 Jahr reduziert werden darf. Das gilt jedoch nicht, wenn der Händler "im Auftrag" (z. B. von einer Privatperson) verkauft, also nicht selbst der Vertragspartner ist.
•
Beiträge: 4.727
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 466 in 303 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
dori schrieb:schau bei einem MINI Händler in der Nähe, da bekommst du noch 2 Jahre Garantie........
Beim größten Händler in Köln, standen letzte Woche noch genau 2 R-Modelle.
So "alte" Kiaten, stellen sich solche Autohauspaläste nicht mehr hin.
Die R-Modelle, die noch durch Inzahlungnahme bei den großen Händlern landen, werden anderweitig, auf jeden Fall nicht an Privatkunden, veräußert.
•
Beiträge: 132
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Fahrersitz
wohin denn? etwa nach afrika?
•
Beiträge: 4.727
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 466 in 303 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Vielleicht auch nach Africa, aber erst um drei Ecken.
Hab da mal ne Reportage im TV drüber gesehen.
Große Gebraucht- & Exportwagenhänder kaufen ungesehen "Pakete" von den großen Händlerketten, mit allem, was die so an älteren Autos (ca. ab 3 Jahre) Inzahlung nehmen.
So ein Paket kann 20, aber auch mehere hundert Fahrzeuge beinhalten.
Natürlich zu Spotpreisen, aber für BMW usw. ist das immer noch günstiger, als sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt u.U. mit der Kundschaft rum zu ärgern.
Wenn Du mir nicht glaubst, Du kannst ja mal auf die Homepage von ProCar Köln gehen & nach gebrauchten R-Modellen suchen.
Viel Spass!
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.02.2018
Wohnort: Westerwald
Eine Frage hätte ich noch. Und zwar wegen des Schlüssels. Bei diesem war anscheind die Batterie leer ließ sich also nicht mehr Knopfdruck auf oder abschließen. Der VK meinte dieser hätte ein Akku drin und läd sich während der Fahrt auf. Aber nach den zwei probefahrten hat sich dort nichts aufgeladen. Dauert das länger? Oder ist der Akku hin? Falls ja was kostet ein neuer?
•
Beiträge: 60
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2017
Wohnort: Hannover
Das mit dem Akku laden dauert schon etwas.
Unser einer Schlüssel war von 2012 unbenutzt, auch das hat gewiss einige Tage Arbeitsweg gedauert wieder aufgeladenen war.
Wobei es eine Fehlermeldung gab im Sinne von " Schüssel entladen"
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.02.2018
Wohnort: Westerwald
Und nochmal eine Frage.
Der Verkäufer hat mir vorhin auf die Mailbox gesprochen bezüglich des was in dem tüv Bericht vom september stand mit Motor Ölfeucht.
Laut ihm wäre das ein Schlauch am Turbo gewesen den sie jetzt gewechselt haben. Kann mir einer was dazu sagen?
•