Beiträge: 18
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2018
Wohnort: Wehrheim
Moin,
gerade neuer Mini Besitzer und schon ein Thema.
Mini Cooper S Cabrio Bj. 11/2010 LCI 162.000km gelaufen.
Kurz und kanpp gestern erworben und auf eigener Achse 450km heimwärts bewegt keine besonderen Vorkommnisse. Heute morgen zur Arbeit gefahren (15km) und beim rückwärts einparken qualmt er auf einmal weiss aus dem Auspuff.
Was kann das sein? Muss ich mir Gedanken machen ? Oder kann das auch einfach Wasser im Topf sein das verdampft ist?
•
Beiträge: 353
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2015
Wohnort: 33100
Welche Farbe hatte der Qualm? Weiß oder Bläulich? Hat der Wagen vorher länger im Leerlauf gestanden?
•
Beiträge: 443
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2016
Wohnort: Euskirchen
Der weiße Qualm wird vermutlich weiß sein.
•
Beiträge: 353
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2015
Wohnort: 33100
•
Beiträge: 34
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.04.2018
Wohnort: Schwerte
BoJumok schrieb:Moin,
gerade neuer Mini Besitzer und schon ein Thema.
Mini Cooper S Cabrio Bj. 11/2010 LCI 162.000km gelaufen.
Kurz und kanpp gestern erworben und auf eigener Achse 450km heimwärts bewegt keine besonderen Vorkommnisse. Heute morgen zur Arbeit gefahren (15km) und beim rückwärts einparken qualmt er auf einmal weiss aus dem Auspuff.
Was kann das sein? Muss ich mir Gedanken machen ? Oder kann das auch einfach Wasser im Topf sein das verdampft ist?
Ist bei meinem Cooper auch gewesen! Habe hier gelernt, wenn kein Wasserverlust, dann ist es verbranntes Öl, andere Viskosität fahren‼️ Das Thema wurde hier aber schon oft diskutiert, mußt Du mal durchsuchen‼️
Gruß
Cooper Clubman R55, N12, 2007
•
Beiträge: 18
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2018
Wohnort: Wehrheim
Also habe jetzt mal ein Auge auf den Kühlwasserstand. Mal sehn ob da ein Verlust zu erkennen ist. Seltsamerweise ist das nur wenn ich rückwärts irgendwo eingeparkt habe, er kurz im Leerlauf läuft (sec.). Eben habe ich noch eins zwei Gasstöße abgegeben und nach kurzer Verzögerung qualmte es wieder ein wenig. Aber wie gesagt mit Verzögerung... hmmmm
•
Beiträge: 34
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.04.2018
Wohnort: Schwerte
BoJumok schrieb:Also habe jetzt mal ein Auge auf den Kühlwasserstand. Mal sehn ob da ein Verlust zu erkennen ist. Seltsamerweise ist das nur wenn ich rückwärts irgendwo eingeparkt habe, er kurz im Leerlauf läuft (sec.). Eben habe ich noch eins zwei Gasstöße abgegeben und nach kurzer Verzögerung qualmte es wieder ein wenig. Aber wie gesagt mit Verzögerung... hmmmm
Genau wie bei meinem, nach Wechsel von 5w30 auf 5w40 besser‼️
Habe jetzt einen Termin zum Kompression messen gemacht‼️
Ok, meiner hat 100000km weniger gelaufen‼️
Cooper Clubman R55, N12, 2007
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
•
Beiträge: 353
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2015
Wohnort: 33100
Wenn die Abgase wirklich Schneeweiß waren, ist das definitiv Wasser. Öl verbrennt bläulich. Je nach Intensität muss man zwischen Kondenswasser im Auspuff und verbranntem Kühlwasser unterscheiden. Bei dem Modell immer Öl- und in deinem Fall auch den Kühlwasserverbrauch im Blick behalten! Wenn du den Wagen neu hast solltest du dir am besten aus den Threads hier im Forum anlesen, wie man den richtig abliest. Der Ölpeilstab kann täuschen, da sind schon viele andere drauf reingefallen.
•
Beiträge: 18
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2018
Wohnort: Wehrheim
ok danke für euere Tipps. Dann bin ich mal gespannt was ich zum Thema "Ablesen Ölpeilstab"

so finde.
•