Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Wenn du USB dran hast, wenn du Klinke dran hast, wieso sollte er dann noch über BT die Musik schicken?
Schön aber, dass es funktioniert. Mit Navi steigt man halt ein, Handy in der Tasche, und er spielt Musik. Steuerung dann auch über die Tasten, klar.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
USB und Klinke stecken nur im Auto, nicht im Handy.
Schau dir das Teil mal an.
•
Beiträge: 1.468
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 10 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 25.01.2012
MINI: R55
Modell: Cooper D
Wohnort: Potsdam
(15.05.2019, 14:11)Radical_53 schrieb: Wenn du USB dran hast, wenn du Klinke dran hast, wieso sollte er dann noch über BT die Musik schicken?
Schön aber, dass es funktioniert. Mit Navi steigt man halt ein, Handy in der Tasche, und er spielt Musik. Steuerung dann auch über die Tasten, klar.
´
Warum Bluetooth? Ganz einfach, weil ich das Handy nicht jedes mal anstecken (USB und AUX) möchte, um Musik über Spotify hören zu können.
Abgesehen davon kann ich über die Kabelverbindung die Tasten am Lenkrad nicht für die Musiksteuerung nutzen. Und es soll ja auch MINIs geben, die kein großes Navi haben und dem nach den Funktionsumfang von BLUETOOTH AUDIO nachrüsten müssen.
Oder habe ich deine Frage jetzt einfach falsch verstanden?
1 of 25.148 MINI Clubman R55 Cooper D - W16 (
![[Bild: 922859_5.png]](https://images.spritmonitor.de/922859_5.png)
)
1 of 10.457 MINI Countryman R60 JCW - N18 (
![[Bild: 922861_5.png]](https://images.spritmonitor.de/922861_5.png)
)
•
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Ja, nein, ich hatte mir das Teil vorher nicht angeschaut.
Mir kam es so vor, als hätte man das Telefon noch mit USB und Klinke am Auto anschließen müssen, dahinter hatte ich dann den Sinn nicht verstanden (einziger Vorteil: Tasten am Lenkrad).
So ist es zweifelsfrei verständlich
@chubv: Ah, sehr cool! Danke für den Hinweis. Das ist echt mal schick.
•
Beiträge: 1.468
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 10 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 25.01.2012
MINI: R55
Modell: Cooper D
Wohnort: Potsdam
(15.05.2019, 19:12)Radical_53 schrieb: Ja, nein, ich hatte mir das Teil vorher nicht angeschaut.
Mir kam es so vor, als hätte man das Telefon noch mit USB und Klinke am Auto anschließen müssen, dahinter hatte ich dann den Sinn nicht verstanden (einziger Vorteil: Tasten am Lenkrad).
So ist es zweifelsfrei verständlich 
@chubv: Ah, sehr cool! Danke für den Hinweis. Das ist echt mal schick.
Ah, ok. Dann erklärt sich alles.
1 of 25.148 MINI Clubman R55 Cooper D - W16 (
![[Bild: 922859_5.png]](https://images.spritmonitor.de/922859_5.png)
)
1 of 10.457 MINI Countryman R60 JCW - N18 (
![[Bild: 922861_5.png]](https://images.spritmonitor.de/922861_5.png)
)
•
Beiträge: 59
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.08.2011
Wohnort: Nürnberg
Hi,
nutze das Teil schon seit ca. 2 1/2 Jahren. Funktioniert eigentlich ganz gut. Nur manchmal dauert es ewig, bis sich das Teil mit dem Handy koppelt. Aber x-mal besser als gar nicht....
Alles in allem in Verbindung mit dem Apple Musikplayer echt ne super Lösung.
Was bei mir aber nicht bzw. nur eingeschränkt funktioniert ist das Abspielen von Spotify-Playlisten. Die Spotify-Playlisten kann ich nur auf dem iPhone (habe auch ein xs) auswählen und starten. Über das Display (hab das Visual Boost) werden mir nur die Apple Playlisten angezeigt.
Ist das bei dir auch so?
VG
Ralf
•