Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Batterie abklemmen...
#1

Hey,

ich möchte demnächst einen IceLink Plus in meinen MINI einbauen und denke, dass ich sicherheitshalber die Batterie dazu abklemmen werde.
Wenn ich jetzt also die Batterie abgehängt und das Teil eingebaut habe, kann ich die Batterie einfach wieder anhängen, oder gibt es dann Probleme mit der Wegfahrsperre oder sonst irgendwelche Sachen?

Beste Grüße und schönen Dank,
Flexo

[Bild: flexosig.gif]
Zitieren
#2

Nö. Radio und Uhr müssen u.U neu eingestellt werden, der Rest kommt normalerweise ohne Strom aus.
Zitieren
#3

lindiman schrieb:Nö. Radio und Uhr müssen u.U neu eingestellt werden, der Rest kommt normalerweise ohne Strom aus.


Fensterheber nicht vergessen müssen kurz justiert werden steht in der B.-Anleitung
Zitieren
#4

KingFlexo schrieb:Hey,

ich möchte demnächst einen IceLink Plus in meinen MINI einbauen und denke, dass ich sicherheitshalber die Batterie dazu abklemmen werde.
Wenn ich jetzt also die Batterie abgehängt und das Teil eingebaut habe, kann ich die Batterie einfach wieder anhängen, oder gibt es dann Probleme mit der Wegfahrsperre oder sonst irgendwelche Sachen?

Beste Grüße und schönen Dank,
Flexo
Ich habe schon ein paar ICE-Link eingebaut. Ich habe aber immer nur die Sicherungen für Radio (und Navi - falls vorhanden) gezogen. Das müßte ausreichen, dann sparst Du Dir den Rest der Action.

Viele Grüße
Philip
Zitieren
#5

Und welche Sicherung welche is, steht in der Bedienungsanleitung?
'Tschuldigung, bin aber was das angeht nicht so der Checker ^^.

[Bild: flexosig.gif]
Zitieren
#6

KingFlexo schrieb:Und welche Sicherung welche is, steht in der Bedienungsanleitung?
'Tschuldigung, bin aber was das angeht nicht so der Checker ^^.
Kein Problem.
Der Sicherungskasten ist im linken Fußraum links aussen. Im Deckel sind Pictogramme, aber davon sieht so gut wie nichts wie ein Radio aus. Ich meine Du musst auf jeden Fall Nr. 46 ziehen, aber bitte schaue auch noch mal in der Bedienungsanleitung nach. Da steht es auf jeden Fall genau.

Viele Grüße
Philip
Zitieren
#7

..und Nr. 19, wenn ich mich nicht irre Devil!

die sicherungen sind aber im deckel des Sicherungskastens gut gekennzeichnet.

Batterie abklemmen ist immer so ein Aufwand mit dem Deckel über der Batterie und den gekapselten Polen.

Wenn noch ne Domstrebe im auto verbaut ist, muß die vorher auch noch runter, wenn du die Batterie abklemmen willst, sonst geht der Deckel nicht auf.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#8

Die Batterie is sowieso im Kofferraum, muahahahahahaha... *hust*

Aber danke sehr herzlich für eure Antworten.

[Bild: flexosig.gif]
Zitieren
#9

bei der einigen minis nicht Wink

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#10

PhilipHubs schrieb:Kein Problem.
Der Sicherungskasten ist im linken Fußraum links aussen. Im Deckel sind Pictogramme, aber davon sieht so gut wie nichts wie ein Radio aus. Ich meine Du musst auf jeden Fall Nr. 46 ziehen, aber bitte schaue auch noch mal in der Bedienungsanleitung nach. Da steht es auf jeden Fall genau.
Alter Thread, aber passt perfekt - aber ich habe eine Frage zum Sicherungskasten im Fußraum (R50 Facelift).

Ich möchte das Radio abklemmen.
Sind das hier (gelb) die Radiosymbole?
Wenn ja, muss ich dann nur diese 2 Sicherungen (gelb) abziehen?

Im Handbuch ist nichts weiter erläutert, ausser, wo sich die Kästen befinden.

[Edit] Ich hab's so gemacht.
Nach dem Einstecken von F10 haben die Zeiger kurz geklackt und nach F27 hat der CD-Player Lesegeräusche gemacht, scheint wohl richtig gewesen zu sein.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       

[Bild: sigpic7830.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand