Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Hallo Leute!
Ich habe ein kleines nerviges Problem und weiß nicht woran es liegt.
Ich habe auf meinem USB Stick mp3 Files bei denen das Radio die Meldung "Der Titel kann nicht wiedergegeben werden" anzeigt.
Und zwar fangen dieses Dateien, warum auch immer, mit ._ an.
zB ._Musiktitel1
Sehe ich mir den Inhalt am Rechner an, sehe ich nur ein File mit dem Namen Musiktitel1. Ich habe mir schon die ID3 Tags angesehen, aber nichts gefunden.
Weiß jemand wo dieses ._ am Beginn der Dateien herkommt?
Ich hab auch welche da ist das nicht der Fall.
Danke für euren Input!
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Teste mal das Umbenennen der Dateinamen von den mp3 am PC, verwende nur a-z und Zahlen.
Keine Umlaute, keine Sonderzeichen. Am besten alles vor dem Punkt und den Punkt markieren, löschen, Namen neu tippen.
Könnte sein, daß je nach Quelle/Rip-Methode der mp3 Sonderzeichen im Dateinamen mit enthalten sind, die die MINI-Elektronik nicht korrekt lesen kann und dann verweigert, und den Namen dabei neu interpretiert.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Danke, das werde ich mal versuchen.
•
Beiträge: 25
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2015
Wohnort: Bonn
(29.06.2019, 22:41)chubv schrieb: zB ._Musiktitel1
Sehe ich mir den Inhalt am Rechner an, sehe ich nur ein File mit dem Namen Musiktitel1. Ich habe mir schon die ID3 Tags angesehen, aber nichts gefunden.
Weiß jemand wo dieses ._ am Beginn der Dateien herkommt?
Ist der Rechner ein Mac? Diese Dateien werden von macOS angelegt, wenn das Dateisystem bestimmte Funktionen nicht unterstützt (was auf einem USB-Stick mit FAT32 als Dateisystem der Fall ist).
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Dateien loszuwerden, z.B.:
https://kittmedia.com/2015/macos-alle-_-...-loeschen/
Den folgenden Verstrahlten gefällt accolons Beitrag:1 Verstrahlten gefällt accolons Beitrag
• chubv
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ja ist ein Mac!

Dann sehe ich mir das mal an.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
(30.06.2019, 17:42)accolon schrieb: (29.06.2019, 22:41)chubv schrieb: zB ._Musiktitel1
Sehe ich mir den Inhalt am Rechner an, sehe ich nur ein File mit dem Namen Musiktitel1. Ich habe mir schon die ID3 Tags angesehen, aber nichts gefunden.
Weiß jemand wo dieses ._ am Beginn der Dateien herkommt?
Ist der Rechner ein Mac? Diese Dateien werden von macOS angelegt, wenn das Dateisystem bestimmte Funktionen nicht unterstützt (was auf einem USB-Stick mit FAT32 als Dateisystem der Fall ist).
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Dateien loszuwerden, z.B.:
https://kittmedia.com/2015/macos-alle-_-...-loeschen/
Danke das ist des Rätsels Lösung.
Ich hatte zwar den Verdacht, dass es am OS liegt aber mit dem Terminal habe ich mir das nicht angesehen und im Finder werden diese Dateien nicht angezeigt.
Zur Sicherheit hier noch einmal die Lösung, falls der Link einmal down sein sollte:
Terminal öffnen.
Folgenden Befehl eingeben:
Code:
find /Volumes/Laufwerk/ -name "._*"
Für „Laufwerk“ muss hierbei der Name des jeweiligen Laufwerks angegeben werden.
Hier werden nun nach und nach alle Dateien aufgelistet, die mit ._ beginnen. Je nach Laufwerksgeschwindigkeit und der Anzahl der vorhandenen Dateien und Ordner kann das einige Zeit dauern.
Ist man sich dann sicher, dass man alle diese Dateien löschen möchte, nutzt man im Terminal folgenden Befehl:
Code:
find /Volumes/Daten/ -name "._*" -delete
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
das ist also die selbe Mac-Systematik, die mir schon bei Fotos auf dem Stick aufgefallen ist, da ist auch immer so eine zweite, für Windoof nicht brauchbare Pseudodatei dabei.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•