Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Was in etwa lässt sich denn aus dem Sauger rausholen?
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
Bei so viel Aufwand da müssen doch mindesten 150PS rauskommen oder?

das du dir das nochmal mit dem Saugmotor antust.
•
Beiträge: 95
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.05.2009
Wohnort: Euskirchen
die Frage noch dem was sich rausholen lässt ist im Grunde nicht zu beanworten, da es nur eine Frage ist wie viel man bereit ist zu ändern. Wie Scarface aber schon geschrieben hat, 150ps sollten machbar sein, damit wäre ich auch zufrieden. Drunter etwas enttäuscht, drüber würde mich freuen. Das Langzeitziel sind 160ps, also 100ps/L Hubraum, was für einen Sauger dann schon ordentlich ist.
Das schärfste was ich mal gesehen hab war ein Rallyecross Mini mit Saumotor und angeblich 210ps, dann aber auch mit Einzeldrosseln. Das Problem ist halt das der Mini Motor keinen besonders guten Aufbau für solche Leistungen hat. Langhubig, nur eine Nockenwelle, schwere kipphebel etc. Da gibt es deutlich bessere Basismotoren mit denn dann eben auch entsprechend mehr geht. Zudem gibt für den Saugmotor kaum vernüftige Teile.
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
Warum hat der vorige Umbau eigentlich nicht gehalten doch nicht wegen der fehlenden Unterbodenkühlung.
•
Beiträge: 95
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.05.2009
Wohnort: Euskirchen
Nein, an der Kolbenbodenkühlung wird es eher nicht liegen, aber schaden kann sie nicht.
Ich vermute das ein Auslassventil abgerissen und eben in den Brennraum gefallen ist. Zumindest passt as zum Schadensbild. Die Cooper Auslassventile sind aus einem deutlich minderwertigerem Martial als die der Cooper S, ich gehe davon aus das meine Abgastemperturen recht hoch lagen und das Ventil das eben auf dauer nicht überlebt hat- oder es eben die dauerhaft hohe Drehzahl nicht überstanden hat. Der Neue Motor hat natürlich Cooper S Ventile
Der Motor hat viel bei mir mitgemacht. Alle Tuning experimente, einen Unfall und doch einige Stunden auf Rennstrecken, da darf so ein Motor auch mal die biege machen.
•