01.04.2019, 18:22
Tach zusammen,
ich hab nen 144t km gelaufenen JCW Roadster. Und er soll auch mindestens nochmal so lange laufen. Ich weiß, ein hoch gestecktes Ziel, aber mal schauen.
Da er etwas aus dem Ventildeckel schwitzt und vor ca. 20t km eine undichte Wasserpumpe hatte, überlege ich mir die Zylinderkopfdichtung tauschen zu lassen. Ich weis, Ventildeckel schwitzen muss nichts mit der ZKD zu tun haben. Aber eine schwächelnde Wasserpumpe kann ja durchaus die Dichtung, zumindest stark beansprucht haben. Blauer Rauch negativ. Hoher Ölverbrauch, nicht wirklich.
Meint Ihr es macht Sinn die ZKD und Ventideckeldichtung trotzdem präventiv zu wechseln? Oder sollte man das lieber nur wirklich im Schadensfall machen?
Vielen Dank für eure Meinung im Vorraus!
VG
ich hab nen 144t km gelaufenen JCW Roadster. Und er soll auch mindestens nochmal so lange laufen. Ich weiß, ein hoch gestecktes Ziel, aber mal schauen.
Da er etwas aus dem Ventildeckel schwitzt und vor ca. 20t km eine undichte Wasserpumpe hatte, überlege ich mir die Zylinderkopfdichtung tauschen zu lassen. Ich weis, Ventildeckel schwitzen muss nichts mit der ZKD zu tun haben. Aber eine schwächelnde Wasserpumpe kann ja durchaus die Dichtung, zumindest stark beansprucht haben. Blauer Rauch negativ. Hoher Ölverbrauch, nicht wirklich.
Meint Ihr es macht Sinn die ZKD und Ventideckeldichtung trotzdem präventiv zu wechseln? Oder sollte man das lieber nur wirklich im Schadensfall machen?
Vielen Dank für eure Meinung im Vorraus!

VG