Beiträge: 31.332
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2006
Wohnort: Minga / Trudering

Das weiß ich doch jetzt nicht mehr

Coop habe ich kurz danach verkauft und inzwischen fahre ich bereits das zweite Auto nach ihm. Kann ich dir wirklich nicht mehr sagen

Und da ich in einer freien Werkstatt war, habe ich darüber auch keine Rechnung
•
Beiträge: 33
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.03.2016
Wohnort: NRW
Amilo schrieb:Hallo,
habe auch Benzingeruch nach dem Start seit 2 Wochen in meinem Cooper S R56. Er verflüchtigt sich aber kurz nach dem Losfahren. Manchmal kommt er auch bei Stop and Go.
Welche Dichtung war bei dir defekt ?
Hier hänge ich mich mal mit an.
Hab seit ein paar Tagen exakt das gleiche Problem.
Amilo, weißt du vielleicht, welche Dichtung es war?
Be MINI!
Gruß, Kati
•
Beiträge: 443
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2016
Wohnort: Euskirchen
Es kann ja nur ne Dichtung am Kraftstoffiltergehäuse (Beifahrerseitige schwarze Wartungsluke unter der Rücksitzbank) oder Kraftstoffpumpe (Fahrerseitige schwarze Wartungsluke unter der Rücksitzbank) sein.
Das sind jedenfalls die Kraftstoffbauteile, die dem Innenraum am nähsten kommen.
Einfach mal Rücksitzbank rausnehmen (vorne mit nem Ruck hoch ziehen) und schauen ob man den Geruch aus eine der beiden schwarzen Deckel lokalisieren kann.
•
Beiträge: 2
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2017
Wohnort: Echzell
Hallo habe das Problem auch leider
Habe bei mir den Kraftstofffilter gewechselt in der Verpackung waren 2 geoße Dichtungen dabei. Habe jedoch bei meinem nur eine Dichtung gefunden Handhabe nur eine verbaut. Jetzt zum Problem . Wenn ich tanke gibt mir der kleine keine Rückmeldung ob er den jetzt voll ist oder nicht er spuckt es dan i-wo auf der Beifahrerseite aus habe ihn gleich danach hochgehoben und nach lecks gecheckt nichts gefunden. Man sagte mir dass es ein überdruck Ventil oder sowas in derart ,
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.06.2019
MINI: R56
Modell: Cooper S
Hallo Leute !
Mein Cooper S riecht auch nach Benzin , aber nur wenn ich mehr als 3/4 tanke !
Ich habe sogar irgendwie das Gefühl, dass es aus der Lüftung kommt. (Benzinpumpe ist neu)
Es läuft auch nirgendwo etwas aus.
Habt ihr sonst noch Tipps, außer unter der Rücksitzbank zu schauen ?
•
Beiträge: 130
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.09.2017
Wohnort: Hannover
Ich habe seit kurzer Zeit ein ähnliches Problem. Eigentlich tritt der Benzingeruch nur direkt nach dem Start auf oder wenn ich zb in unsere TG die Abfahrt runter fahre. Es kommt definitiv aus der Lüftung, also aus dem Motorraum. Man kann es auch direkt nach dem Start zwischen Motor und Spritzwand riechen.
Ich könnte mir vorstellen, dass ggf ein Injektor oder die Hochdruckpumpe(N18, 184ps) ggf etwas undicht ist beim erhöhten Druck beim Anlassen.
Hat irgendjemand denn in der Zwischenzeit herausbekommen wo das Problem lag?
•
Beiträge: 302
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 121 in 66 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 09.05.2014
Wohnort: Hannover
Bei mir (Cooper R56) ein paar Jahre vor, die Benzinhochdruckleitung (Gummi) hat sich wegen Reibung selbst gerissen. Aber mein Leck war riesig, ich habe auf ein paar Meter Fahrt 2 Lämpchen Benzin verloren.
Der Mechaniker sagte mir, dass die Benzinleitung halt sich fest mit einem Kombihalter (aus Kunststoff). Der Halter war irgendwie gebrochen, damit die Leistung hat sich gerieben und dann gerissen.
MINI ADDICTED_
•