Beiträge: 443
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2016
Wohnort: Euskirchen
Dann krame ich das alte Thema auch nochmal raus.
Ich würde auch gern das Getriebeöl wechseln, bei meinem 2004er Cooper S Cabrio.
Bei der Suche nach den Spezifikationen trifft man eigentlich nur auf die Texaco Öle...
Bei meinen bisherigen Fahrzeugen bin ich jedoch auch immer gut mit Castrol gefahren. Nur welches darf es dann davon sein?`
Die Möglichkeiten bei kfzteile24 wären da
75W
75W-90
80W
80W-90
85W-90
wozu nun am besten greifen?
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Also auch hier nochmal, das Texaco MTF-94 gibt es nach wie vor, muss nur über LandRover bezogen werden
Die Frage ist nur, welches Öl dann bei R53 (mit Sperrdiff) rein gehört. Ich hab dem R50 für das 5-Gang Getriebe jedenfalls vor 2 Jahren das MTF 94 mit den Liqui Moly Zusätzen gefüttert...
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 443
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2016
Wohnort: Euskirchen
Bei mir handelt es sich doch um den R52, oder?
Ist das Sperrdiff. ab 10/2004 serie? Bin ehrlich gesagt gar nicht sicher, ob der eins hat.
Fallen denn die Castrol Öle ganz raus, also muss es das Texaco sein?
Wäre dann
dieses, oder?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2016, 14:26 von
erose.)
•
Beiträge: 443
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2016
Wohnort: Euskirchen
Also, ja?
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 58
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 12 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 14
Registriert seit: 05.07.2019
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Kaarst
...ich hole den Getriebeöl Thread noch mal hoch...
Meine Frage zu dem Thema - ich habe jetzt einen 2005er Mini Cooper ( mit Getrag Getriebe ) auf dem Getriebe klebt ein Aufkleber MTF LT3
aber das Öl gibt es anscheinend nicht mehr .... Kann ich da MTF LT4 benutzen ? Das hätte ich nämlich noch auf "Lager " .Wenn ich das ÖL schön lange auslaufen lasse...und dann neu
befülle.
Grüße Jürgen
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Das bestätigt die MTF LT-3 zumindest für den S ab 7/2004 (ganz oben). Leider kein Wort über den R50 mit dem 5-Gang-Getrag:
https://www.mini2.info/showthread.php?tid=54170&page=3
Ob ersatzweise auch MTF LT-4 verwendet werden kann, darüber habe ich nie etwas gelesen. Da es als 75W-90 aber dicker ist als das n.m.E. dünnere LT-3, wird der Verschleißschutz kaum schlechter sein. Ich würd's nehmen, wenn du es schon da hast, zumal das MTF LT-4 auch für das GS6-55BG im R56 Cooper vorgeschrieben ist. Allerdings kann es sein, dass es sich nach kalten Winternächten etwas schlechter schalten lässt. Hauptsächlich aus diesem Grund habe ich ein 75W-80 drin (Ravenol MTF-2, mglw. ist Castrol V-FE noch etwas besser), auf dem Papier immerhin nur halb so dick. Einen besonders großen Unterschied macht es in der Praxis aber nicht.
•
Beiträge: 58
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 12 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 14
Registriert seit: 05.07.2019
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Kaarst
hmm... ich denke ich werde das MTF-LT4 benutzen...
Weiss der Kuckuck warum das LT3 er Öl nur so kurze Zeit benutzt wurde. Wahrscheinlich wäre das vierer von Anfang an verwendet worden - hätte das 2004 schon gegeben
Grüße Jürgen
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
Leebman listet das LT4 auch auf für das 5 Gang Getrag also wird das schon der offiz. Nachfolger sein.
•
Beiträge: 58
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 12 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 14
Registriert seit: 05.07.2019
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Kaarst
na denn...rein damit. Ich werde berichten wie es damit läuft ( das Getriebe). Aktuell hat mein Cooper 89000 km auf der Uhr.... also Zeit zum Wechesln.
Gruß Jürgen
•