Beiträge: 6
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 29.12.2016
Wohnort: Dortmund
Hallo zusammen!
Die vergangenen Tage war es ja bitterkalt und ich habe nach drei Tagen meinen Mini One wieder freigeschaufelt. Türschloss war natürlich vereist und ich habe mit warmen Wasser und Türschlossenteiser es geschafft, das Auto auf- und wieder abzuschließen. Nur die Fahrertür ging trotzdem nicht auf, alle anderen (Kofferraum und Beifahrertür) schon.
Gut habe ich mir gedacht, fährst du mal das Auto warm, dann wird die Tür schon aufgehen. Also über die Beifahrertür rein und bin losgefahren. Nach einer halben Stunde war der Innenraum schön warm, doch ich kam auch von innen nicht raus. Also wieder über die Beifahrertür.
Hatte jemand schon das Problem? Ist das Türschloss defekt?
LG Michael
•
Beiträge: 6.837
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.382 in 1.044 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 691
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Es kann sowohl der Mechanismus vom Drehfallenschloss vereist sein als auch die Tür am Türdichtgummi angefroren sein.
Keine Gewalt anwenden, da geht nur was kaputt und kein heißes Wasser, das mag Glas und auch der Lack nicht.
Vielleicht hast Du irgendwo eine wärmere Tiefgarage/Parkhaus?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 6
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 29.12.2016
Wohnort: Dortmund
Vielen Dank für die Antwort!
Garage oder ähnliches habe ich leider nicht. Ich muss wohl oder übel an der Straße parken.
Muss ich auf wärmeres Wetter warten oder könnte ein Werkstattbesuch helfen? Ich müsste sowieso bald hin.
•
Beiträge: 6.837
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.382 in 1.044 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 691
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Na ja, allein deswegen braucht der MINI keine Werkstatt - aber in dieser könnte er an- oder abtauen, falls Dich Dein MINI weiterhin nur auf der falschen Seite

einsteigen läßt. Parkhaus von nem Einkaufszentrum, Stadtgarage in der Nähe?
Sollte die Tür mal wieder öffnen, dann den Bereich um das Drehfallenschloss gut trocknen und die Gummidichtung mit Pflegemittel behandeln.
Mitter der 80er hatte ich mal 3 Tage lang selbiges Problem bei einem 4-türer, tagsüber nicht wärmer als -10 Grad und meist ließ sich nur eine Tür öffnen. Nach einer Stunde fahrt in der Großstadt ging dann mal eine andere Tür auf und immer wieder mal auch die Fahrertür - zumindest wenn ich aussteigen wollte.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Ist ein bekanntes Problem bei der ersten Gen. Wie Alf schon schrieb, entweder eine beheizte Garage oder warten bis es wärmer wird.
Hatte das Problem letztens erst an der Beifahrer Tür meines R53.

Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
•
Beiträge: 33
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 22.12.2020
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Chiemgau
Kannst Du mit einem Verlängerungskabel oder reiner Kabeltrommel zum Auto? Wenn ja, dann fahr erst ein Stück um den Innenraum etwas aufzuheizen und nimm dann einen Föhn mit dem du von Innen entlang der Türdichtungen warme Luft bläst. Kannst natürlich auch von außen anblasen aber diesen Temperaturen vermutlich etwas Zeitraubend. Mit etwas Geduld sollte das funktionieren.
•
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Das hat mit den Dichtungen nichts zu tun, die Mechanik vom Schloss friert ein, da kommst mit nem Fön nicht ran.

Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
•