Beiträge: 284
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 11 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.11.2003
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 76571 Gaggenau
R53 JCW - endlich wieder Kompressor-Jaulen
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Rost war noch nie ein Problem...
...man muss nur wissen, was man dagegen tun kann.
http://www.mini-forum.de/showthread.php?...al-Edition
Edit: der Mini war 9 Jahre alt und ein "Garagenwagen"
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Jardin schrieb:Da hast du ja mal Glück gehabt 
Ich war vorgestern bei BMW und dort sagte man mir, dass BMW die Kosten für eine Lackierung nicht übernehmen würde
Stattdessen nannte der Mechaniker mir einen unverschämten Preis von 1200€ für das Lackieren der kompletten Heckklappe....
Ist der MINI Scheckheftgepflegt bei BMW? Wenn ja ab zu einem anderen BMW/MINI Händler bzw. Werkstatt. Ich kenne jemanden der letztes Jahr auch bei einem 2006er R53 Heckklappe sowie beide Seitenteile hinten wegen Rost getauscht bekam - ebenfalls auf Rostgarantie/Kulanz, wenn die Werkstatt will geht da sehrwohl was!
LG;
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
Beiträge: 284
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 11 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.11.2003
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 76571 Gaggenau
Liebi schrieb:Ist der MINI Scheckheftgepflegt bei BMW? Wenn ja ab zu einem anderen BMW/MINI Händler bzw. Werkstatt. Ich kenne jemanden der letztes Jahr auch bei einem 2006er R53 Heckklappe sowie beide Seitenteile hinten wegen Rost getauscht bekam - ebenfalls auf Rostgarantie/Kulanz, wenn die Werkstatt will geht da sehrwohl was!
LG;
Das Problem ist bei Kulanz immer, dass BMW einen Teil der Kosten übernimmt und die Werkstatt sich auch daran beteiligen muss - sprich die bekommen deutlich weniger Kohle als bei einer normalen Reparatur
Und dann kommt oft der Spruch, dass BMW das nicht macht
R53 JCW - endlich wieder Kompressor-Jaulen
•
Beiträge: 42
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2007
Wohnort: NRW
Hallo zusammen,
nach 14,5 Jahre fängt auch mein R53 an den Türunterkanten (vorderer Bereich, hinter Vorderrad) an zu rosten.
Frage an die MINI-Fahrer die an gleicher Stelle bereits Rost haben entfernen lassen:
Mussten bei Euch die Türen ausgebaut werden?
Mein örtlicher Lackierer hatte darauf hingewiesen, andernfalls wäre der Schweller beim Abschleifen an der Vorderkante im Weg. Im schlimmsten Falle müssten auch die gesamten Türen lackiert werden, da der Rostbefall auch schon an der Außenseite ist (ca. 1 cm ab Unterkante, nur zu erfühlen).
Grüße
Sebastian
•