Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
....ich versuche nun schon seit Besitz vom Cabrio die Rücksitzbank Lehne umzulegen - das geht einfach nicht. Ziehe an den Hebeln im Kofferraum - die Lehne lässt sich nicht umlegen.
Welcher Trick ist dafür nötig - habe keinen Plan wo ich sonst noch irgendwas ziehen, hebeln kann. Will eigentlich die Rücksitzbank komplett ausbauen - der Benzinfilter will gewechselt werden...
Was muss beachtet werden um die Lehne umlegen zu können - da sind ja diese massiven Chromebügel dran.
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
...oehm" - entsperren? Was muss ich da machen - ich kenne mich da mit den Lehnen überhaupt nicht aus. Ist ja mein erstes Mini R52 Cabrio - und die originale Bedienungsanleitung ist zwar vorhanden - aber so verklebt nach 'Durchnässung dass die einfach unlesbar ist.
Beim BMW Händler wollte man mir gar keinen Ratschlag geben - es wurde mir angeboten das Cabrio auf den Hof zu stellen und nach einigen Tagen würde die Umlegbarkeit der Rücklehnen Rücksitz gegeben sein. Zeitgleich wurde mir ein neues Mini Cabrio angeboten dass gerade zufälligerweise auf dem Hof steht und mit Tageszulassung gar günstig sei...
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Morgen,
unter Mini.de kannst du dir deine Betriebsanleitung mittels deiner VIN runter laden.
Zu deinem Mini Händler, wenn ich du wäre würde ich mir schleunigst eine andere Werkstatt suchen. Du hast ja schon ein paar mal von deinen Besuchen berichtet. So wie sich deine Werkstatt gibt habewn die überhaupt kein Interresse etwas zu reparieren, hier will nur jemand ordentlich verkaufen. Solche Servicewüsten sollte man klar nicht unterstützen.
Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Beiträge: 11
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 01.11.2020
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Großmoor - Niedersachsen
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.