Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 7
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2020
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: münchen
Kann die motorsoftware ausgelesen werden?
Mit kommt mein "neuer" Cooper extrem unspritzig vor im Vergleich zu meinem anderen.
Vor allem weil aufm Steuergerät der schöne aufjleber jcw aufgeklebt ist
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Du kannst die Steuergerätdaten auslesen. Fahrgestellnummer, Nummer Grundsteuergerät und Nummer programmiertes Steuergerät..
Die gleichen Nummern findest du auf dem Aufkleber in verkürzter Form, mit Ausnahme der Fahrgestellnummer, die ist komplett.
Passt die Fahrgestellnummer zum Fahrzeug? Dann wäre der MINI eine COOPER bis Baujahr 8.2003. Stimmen dazu die Fahrzeugpapiere?
Beim Auslesen der Daten müsste der COOPER ein programmiertes Steuergerät mit der Nummer 12 14 7 530 656 mit Originalsoftware haben.
Liest du hier jetzt aber die Endnummer 7 528 430, wie auf dem JCW Aufkleber erkennbar, hast du einen der seltenen COOPER mit dem JCW Kit. Dazu gehörte ein geänderter Zylinderkopf, eine andere Auspuffanlage und eine ander Motorsoftware.
Bei dem Alter kann natürlich schon irgendjemand Teile wie Zylinderkopf oder Komplettmotor getauscht haben. Ob alles eben mit dem Originalzustand von damals übereinstimmt müsste man genau überprüfen. Ist in den Fahrzeugpapieren der JCW Tuning Kit Umbau mit Mehrleistung eingetragen?
Beiträge: 7
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2020
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: münchen
Am Motor sind die grau silbernen Schilder angebracht mit Seriennummer vom Kit.
Krümmer sieht nach einer Art Fächerkrümmer aus. Endtopf mit jcw Prägung. Luftfilterkasten deutlich anders als beim normalen Cooper, mit dem kanälchen Richtung Innenraum.
Er zieht bis ca 100-110 schön durch, braucht aber ewig auf Endgeschwindigkeit von knapp über 190, was ich aber auf die 205er schieben würde.
Allgemein fehlt einfach die Spritzigkeit die mein "normaler" Cooper hat
Es ist auch möglich, dass bei deinem MINI ein Luftfilter aus dem Zubehör verbaut wurde.
Was ist nun in den Papieren eingetragen?
Eine weitere Möglichkeit für deine Einschätzung: Die damaligen Midland Getriebe hatten zum Teil kurze Lebenserwartungen. Vielleicht wurde hier ein Getriebe vom MINI One eingebaut. Diese sind von der Übersetzung länger. Das COOPER Getriebe ist kürzer/sportlicher übersetzt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.2021, 12:55 von Schrauber.)
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
(06.07.2021, 12:45)Schrauber schrieb: Eine weitere Möglichkeit für deine Einschätzung: Die damaligen Midland Getriebe hatten zum Teil kurze Lebenserwartungen. Vielleicht wurde hier ein Getriebe vom MINI One eingebaut. Diese sind von der Übersetzung länger. Das COOPER Getriebe ist kürzer/sportlicher übersetzt.
Dazu könntest Du eine Vergleichsfahrt machen, bei gleicher Geschwindigkeit im jeweils selben Gang die Drehzahl ablesen, also z.B. welche Drehzahl im sechsten Gang bei 100 km/h usw.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 7
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2020
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: münchen
Deswegen, wegen dem Aufkleber auf dem Steuergerät, war ich ja unsicher, was tatsächlich verbaut wurde.
Aber Getriebe möchte ich jetzt im August eh anpacken und rausnehmen
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.