Beiträge: 353
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 147 in 114 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 15.05.2016
Wohnort: Berlin
Selber machen ist deutlich (!) billiger.
Das ATF-Öl ist für ab ca. € 7,- je Liter online zu haben (z.B. Febi Bilstein 101161, hergestellt in Deutschland). Der Aufwand hält sich in Grenzen, ähnlich wie bei einem Motorölwechsel:
https://www.mini2.info/showthread.php?tid=67035
Georgios
Beiträge: 42
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2021
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Wegberg
Es kam raus das ein Ersatzteil im
Getriebe defekt war. Mehr konnte mir der Händler nicht sagen, da der Wagen bei einer Getriebe Firma gemacht wurde. Hat der n18 r59 einen Filter? Aber zb keine Getriebe Spülung könnte man doch nicht selber machen oder?
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Für eine echte Spülung brauchst du teures Gerät, aber zwei bis dreimal
wechseln ist "fast" so gut wie eine Spülung. Halt dich an die Anleitung von
Giorgos. Für die letzte/endgültige Füllung würde ich zwar ein anderes Öl
nehmen, aber das würde hier zu weit führen. Darüber hinaus kannst du
echte Spülungen auch bei diversen Getriebespezialisten durchführen lassen.
Da ist es meist günstiger als bei BMW, schätzungsweise grob um die Hälfte.
Google mal nach Tim Eckart oder lies das hier:
https://www.automatikoelwechselsystem.de/home.html
https://www.str-automatik.de/getriebespu...im-eckart/
•
Beiträge: 42
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2021
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Wegberg
Danke für deine Antworten! Sehr interessant 😊
•