09.02.2020, 22:12
Hallo Leute,
seit ein paar Monaten beschleunigt mein Cooper S (2004er PFL) nur noch grottenschlecht
Der Kompressor-typische Kick ab 4000 U/Min. ist ganz weg, der Wagen hängt nur noch äußerst zäh und träge am Gaspedal.
Als Cooper S überhaupt nicht mehr zu erkennen![[Bild: evil.png]](https://www.r53-forum.de/images/smilies/emojione/evil.png)
- im Fehlerspeicher wird nichts angezeigt
- beide Lambdasonden wurden bereits aus anderen Gründen erneuert - keine Besserung
- er beschleunigt langsam und rauh. Als Cooper S wie gesagt nicht mehr erkennen, ohne "Spritzigkeit"... aber OHNE ruckeln
- vorher stand er ein paar Monate![[Bild: unsure.png]](https://www.r53-forum.de/images/smilies/emojione/unsure.png)
Ein Bekannten schlug vor, erstmal nen Ölwechsel zu machen, die Kerzen und den Luftfilter zu wechseln:
Die Kerzen hab ich vor zwei Jahren erneuert... und nur am Öl und dem LF kann´s doch nicht liegen, oder?
Wer weiß Rat? Liegt´s an der Bypassklappe?
Danke!
Oliver
seit ein paar Monaten beschleunigt mein Cooper S (2004er PFL) nur noch grottenschlecht
![[Bild: smiley168.gif]](https://www.r53-forum.de/images/smilies/smiley168.gif)
Als Cooper S überhaupt nicht mehr zu erkennen
![[Bild: evil.png]](https://www.r53-forum.de/images/smilies/emojione/evil.png)
- im Fehlerspeicher wird nichts angezeigt
- beide Lambdasonden wurden bereits aus anderen Gründen erneuert - keine Besserung
- er beschleunigt langsam und rauh. Als Cooper S wie gesagt nicht mehr erkennen, ohne "Spritzigkeit"... aber OHNE ruckeln
- vorher stand er ein paar Monate
![[Bild: unsure.png]](https://www.r53-forum.de/images/smilies/emojione/unsure.png)
Ein Bekannten schlug vor, erstmal nen Ölwechsel zu machen, die Kerzen und den Luftfilter zu wechseln:
Die Kerzen hab ich vor zwei Jahren erneuert... und nur am Öl und dem LF kann´s doch nicht liegen, oder?
Wer weiß Rat? Liegt´s an der Bypassklappe?
Danke!
Oliver