Beiträge: 214
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 09.12.2013
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Drochtersen
Hallo ich habe Anfang des Jahres ein PDC Sensor erneuert nun habe ich merkwürdige probleme mit dem PDC unseres R52.
Sensoren kann ich mit INPA auf funktion Prüdefen, nur funktioniert es nicht wenn ich den Rückwertsgang einlege(kein einzuger Ton), nehme ich aber ein Sensor raus bekomme ( Gründung an und Rückwertsgang eingelegt) bekomme ich den fehlerton, schließe den Sonsor dann wieder n geht das PDC bis ich die Gründung ausschalte.
Habt ihr das schon mal gehabt?
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Könnte es elektisch-technisch verschiedene Sensoren geben und ein falscher eingebaut sein?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 214
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 09.12.2013
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Drochtersen
Hy nach Realoem und kba nummer bestellt
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2022
MINI: R52
Modell: One
Wohnort: Bochum
Hallo,
ich habe ebenfalls ein R52 Cabrio Bj. 2004 und habe exakt das selbe Problem.
Habe alle PDC Sensoren gestern ausgetauscht, da immer wenn ich den Rückwärtsgang eingelegt habe ein langer Piepton erschien.
Nun zum Problem:
Es piept gar nichts mehr, alles ist still beim einlegen des Rückwärtsgang.
Lauscht man allerdings an den PDC Sensoren, hört man ein Klickern, also scheinen diese wohl zu funktionieren.
(2 von den alten Sensoren haben keine Geräusche von sich gegeben)
Muss man die Sensoren ggf. anlernen?
Mit freundlichen Grüßen Flo
•
Beiträge: 214
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 09.12.2013
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Drochtersen
Hy soweit ich es gefunden habe sollte die äußeren Original Mini/BMW sein oder vom Hersteller der die Original herstellt und innen die günstigeren.
Bekomme derzeit kein bestätigungston aber funktionieren.
Kann aber sein das ich es ausversehen rauscodiert hatte.
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2022
MINI: R52
Modell: One
Wohnort: Bochum
Interessant, hatte ich eben auch gelesen gehabt das man die äußeren original nehmen soll. Naja 2 originale die funktionieren habe ich ja zum Glück noch. Ich probiere es später mal aus und melde mich dann zurück.
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2022
MINI: R52
Modell: One
Wohnort: Bochum
#
Kurzes Feedback, es hat funktioniert.
Aussen 2 originale Sensoren, innen Neue (Billige).
•