Beiträge: 12
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.09.2016
Wohnort: Neckarsulm
Hallo!
Folgendes Phänomen. Wenn ich versuche beispielsweise über Spotify Musik im Mini wieder zu geben (JCW, BJ 2012 --> 2016 gekauft) werden zwar die dazugehörigen Spotifybilder und Titel im Kombi angezeigt, es kommt aber kein Ton über die Bordanlage sondern nur über den Handylautsprecher. Telefonieren wiederum ist kein Thema. Hat jemand eine Idee, was hier getan werden kann? Gibt es vom Händler möglicherweise ein SW-update in Sachen Infotainment?
Gruß HeLö
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2023, 12:02 von
Der Doc.)
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Was für ein Auto hast Du?
Du sprichst von Baujahr 2016, also ein F-Modell.
Du postest aber in der zweiten Generation.
Weiters, welche Ausstattung genau? Es geht um die Sonderausstattungen.
Wenn Du die nicht kennst, mittels VIN z.B. auf bimmer.work prüfen und die Liste hier posten. Ohne kann man keine genaue Aussage machen.
•
Beiträge: 12
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.09.2016
Wohnort: Neckarsulm
Oh je, 2016 habe ich den Mini gekauft. Ist aber ein 2012er Baujahr. Im Prinzip ist der Wagen bis auf keyless go voll ausgestattet.
•
Beiträge: 12
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.09.2016
Wohnort: Neckarsulm
Ich prüfe mal die Ausstattung. Gerade habe ich noch einen Adapter von Lightning auf Klinke bestellt. Vielleicht gelingt es damit.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2023, 12:04 von
Der Doc.)
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Es kommt mit den Apple drauf an, wie die verbunden werden, also BT, Kabel und in welcher Kombination genau, und was eben dann funktioniert - oder eben nicht.
Ich glaub für die Musikwiedergabe braucht es das sog. Y-Kabel an Klinke und USB.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 26
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 10 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 03.05.2018
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Alpenostrand
Zur Musikwiedergabe am Handy brauche ich bei meinem 2013er JCW ein spezielles Kabel von Mini/BMW.
Da ist auf der einen Seite Lightning (zum iPhone) und auf der anderen Seite USB & Klinke (KopfhörerStecker). Diese beiden unten beim Schalthebel anstecken und dann geht es....
Teilenummer 62 12 2 408 012 "Music/Media Adapter Lightning" um ca €70 in 2019 erstanden
Nikolaus
Mini R55 Clubman JCW
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 04.03.2023
MINI: R55
Modell: Cooper D
Falls das Thema noch akut ist:
Angenommen du koppelst das Telefon mit Bluetooth, und Radio geht und Telefon Freisprechen geht, Abspielen von MP3 oder Streaming über Bluetooth aber nicht, obwohl die Titel angezeigt werden (und Lenkradtasten funktionieren), könnte es auch sein, dass die Combox kaputt ist. Die übernimmt nämlich das umcoden des MP3 Formats von Bluetooth und USB als Quelle in irgendwas fürs Radio brauchbare (ggf WAV, weiss ich aber nicht) und spielt das per LWL Link ins Radio ein.
Das Adpaterkabel von BMW macht das gleiche - ist aber eben ein Kabel (bzw genau genommen ein Kabel mit eingebauten kleinen Chip zur Wandlung).
Geht Audio per USB Stick abspielen? Falls nein, ist das ein weitere Hinweis darauf.
Check mal deine Ausstattungsliste (VIN in die üblichen Webseiten) und sie nach, ob du eine Combox verbaut hast.
Kann man reparieren lassen für ca. 170 Tacken. Ausbau ist kein Hexenwerk.
•