Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56 Notlauf bei Last
#1

Moin

Meine Freundin hat sich nun einen mini r56 S mit 174PS BJ 2009 gekauft dieser hat 2018 einen neuen überholten Motor bekommen.
Der mini Läuft gut und es gibt sonst keinerlei Probleme. Jedoch ab dem Moment wo man in etwas mehr Gas geht ab 2500-3000 Drehzahl geht er in denn Not lauf.
Selbst mein Mechaniker weis nicht mehr Weiter. Denn Fehler haben wir natürlich auslesen lassen. Er sagt es liegt am druck Sensor vom Turbolader. 
Dieser wurde getauscht und es hat keine Verbesserung gebracht.
Hat jemand eine Idee??
Ich habe evtl. auch an die 2 klopf Sensoren gedacht könnte es damit evtl. zusammen hängen das einer Kaputt ist??

Ja ich habe das Forum durchsucht aber nichts passendes gefunden.


Danke schonmal für die Hilfe
Zitieren
#2

Habt ihr auch sämtliche Unterdruckschläuche kontrolliert? Da reicht schon ein kleiner Riss und das Ding läuft „bescheiden“!
Zitieren
#3

Oft ist die Membran vom Schubumluftventil gerissen und somit kann kein richtiger Ladedruck aufgebaut werden und die ECU macht eine Fehlermeldung und geht in den Bauteilschutz .
Es kommen aber auch noch andere Bauteile in Frage aber mit dem Ventlil würde ich mal anfangen.

Gruß Krumm
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand