29.05.2024, 08:12
Hallo zusammen,
ich bin gerade etwas verwirrt von den vielen verschiedenen Zündkerzenthreads... (Und mache deshalb noch einen auf
)
Ich möchte mir die Zündkerzen bestellen um die dann selbst zu wechseln beim nächsten Ölwechsel...
Beim letzten Service in der Werkstatt wurden mir laut Rechnung diese hier eingebaut: 12 12 2 293 697 ("Zündkerze High Power")
Sind das die korrekten?
Welche davon kann ich nehmen:
Teilweise steht bei den Zündkerzen 23Nm dabei - passt das?
Die Hazet Zündkerzen-Nuss 4766-2 wird hier öfters mal empfohlen... Hat auch jemand Erfahrung mit dem Proxxon 23553? Der sollte ebenfalls 14mm BiHex sein und bisher hatte ich mit Proxxon ganz gute Erfahrungen gemacht. (Ist vor allem deutlich preisgünstiger)
Oder kommt es noch auf etwas anderes an außer Bi-Hex und 14mm?
Und zu guter letzt noch die Frage: Spricht etwas dagegen Zündkerzen auf Vorrat zu kaufen? Kann man die bedenkenlos 2-3 Jahre zuhause ins Regal legen? (Sofern sie nicht ständig runter fallen versteht sich)
Da der Mini bereits über 100tkm hat würde ich denke ich auch einfach mal pauschal die Zündspulen gleich mittauschen. Kostet nicht die Welt und Schaden wirds sicher auch nicht. -> Oder würdet ihr das tatsächlich erst dann machen wenn es Probleme gibt?
Was würde man da dann nehmen, auch Beru oder Bosch?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
ich bin gerade etwas verwirrt von den vielen verschiedenen Zündkerzenthreads... (Und mache deshalb noch einen auf

Ich möchte mir die Zündkerzen bestellen um die dann selbst zu wechseln beim nächsten Ölwechsel...
Beim letzten Service in der Werkstatt wurden mir laut Rechnung diese hier eingebaut: 12 12 2 293 697 ("Zündkerze High Power")
Sind das die korrekten?
Welche davon kann ich nehmen:
- Beru 12 ZR-6 SPP2-1 (Z332)
- Bosch 0 242 145 607
- Champion RERX4PMPB (OE205)
Teilweise steht bei den Zündkerzen 23Nm dabei - passt das?
Die Hazet Zündkerzen-Nuss 4766-2 wird hier öfters mal empfohlen... Hat auch jemand Erfahrung mit dem Proxxon 23553? Der sollte ebenfalls 14mm BiHex sein und bisher hatte ich mit Proxxon ganz gute Erfahrungen gemacht. (Ist vor allem deutlich preisgünstiger)
Oder kommt es noch auf etwas anderes an außer Bi-Hex und 14mm?
Und zu guter letzt noch die Frage: Spricht etwas dagegen Zündkerzen auf Vorrat zu kaufen? Kann man die bedenkenlos 2-3 Jahre zuhause ins Regal legen? (Sofern sie nicht ständig runter fallen versteht sich)
Da der Mini bereits über 100tkm hat würde ich denke ich auch einfach mal pauschal die Zündspulen gleich mittauschen. Kostet nicht die Welt und Schaden wirds sicher auch nicht. -> Oder würdet ihr das tatsächlich erst dann machen wenn es Probleme gibt?
Was würde man da dann nehmen, auch Beru oder Bosch?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe