Beiträge: 643
	Themen: 79
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.03.2003
	
Wohnort: nähe Stuttgart
		
	
 
	
	
		mal ne blöde Frage... muss man die Bremse während ner längeren Fahrt mal trockenbremsen?
Ich hab das zwar mal bei Käfer und Co gehört, aber bei nem modernen Auto.?
	
	
	
S WILL DOCH NUR SPIELEN...
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.395
	Themen: 188
	Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.09.2002
	
Wohnort: Lemgo
		
	
 
	
	
		da wird sich aber der 330d fahrer hinter dir auf der autobahn bedanken 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.089
	Themen: 37
	Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.06.2003
	
Wohnort: ES-JF xxxx
		
	
 
	
	
		Auch moderne Autos haben immer noch Bremsscheiben und -Sättel, oder?
Das heißt aber nicht anderes als: wenn z.B. bei ein Stau oder ähnliches in Sicht kommt, einmal kurz die Beläge anliegen lassen, nicht gleich in die Eisen gehen.
Dient gleichzeitig auch als Warnung für den Hintermann: Achtung, gleich muss ich richtig bremsen. Halte deinen Abstand oder du bist hoffentlich gut versichert (soviel zum Thema 330 hinter mir).
Gruß, Gerhard
	
	
	
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 643
	Themen: 79
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.03.2003
	
Wohnort: nähe Stuttgart
		
	
 
	
	
		nee, mir gings eigentlich darum, dass meine Bremse nach ca. 50 km Autobahn ohne Bremsen bei nasser Fahrbahn überhaupt nicht anspricht 

  erst wenn man ne Weile draufbleib "kommt" sie langsam wieder...
Das find ich net normal...
	
S WILL DOCH NUR SPIELEN...
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.760
	Themen: 117
	Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Gudensberg
		
	
 
	
	
		schau mal: 
http://forum.mini2ig.de/viewtopic.php?t=16064
ist zwar ne Spur extremer als bei dir, aber vielleicht annähernd die gleiche Ursache?!
Flo
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 643
	Themen: 79
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.03.2003
	
Wohnort: nähe Stuttgart
		
	
 
	
	
		Danke... ja, das kommt hin, ich hab auch schon ins leere getreten...
	
	
	
S WILL DOCH NUR SPIELEN...
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 790
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 05.06.2003
	
Wohnort: Trollingerland
		
	
 
	
	
		Strati schrieb:Wie jetzt ? Soll das etwa heißen, daß die so'ne Art Feuchtigkeitssensor an den Bremsen verbaut haben ?  
 
Obwohl, da fällt mir ein, daß Audi doch 'nen riesen Problem beim A4 damit hatte. 
Audi hatte ein Problem damit.
Allerdings nur, wenn im Winter auf die Strasse sogenantes Feuchtsalz gestreut wurde.
	
 
	
	
Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.089
	Themen: 37
	Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.06.2003
	
Wohnort: ES-JF xxxx
		
	
 
	
	
		Mal  'ne andere Frage: Was waren das für Beläge?
Ich bin auch ein absoluter Fan von "richtigen Originalteilen".
Also Beläge vom Hersteller direkt, nicht vom Bremsenhersteller und schon gar nicht vom Autohersteller. Das ist genauso Erstausrüsterqualität, es sind ja die gleichen Beläge.
Dazu sollte man aber Bescheid wissen! Solche Hersteller sind z.B. Jurid, Pagid, Textar und Energit. Finger weg von anderen Billigbelägen!
Falls das Originalbeläge waren, kann das fast nur ein Materialfehler sein.
Im Normalbetrieb dürfen die eigentlich nicht verglasen.
	
	
	
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •