Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Einfahren , ja oder nein ?
#31

black-eye-P schrieb:Aber muß ich nicht davon ausgehen, dass die 3-4 Nasen, die den Kleinen vorher probegefahren haben, ihm ohnehin schon die Sporen gegeben haben? Dann war doch alles für die Katz. Muß ich mir da Sorgen machen? Augenrollen

Tja, die Wahrscheinlichkeit ist natürlich recht hoch. Wenn jemand den Wagen für eine Probefahrt in Empfang nimmt, möchte er natürlich auch wissen, was das Auto leistet. Der sagt sich: Nur weil ich der erste bin, der den Wagen fährt, soll ich ihn schonen? Ich will wissen, was drin steckt!

Kann man ihm auf der einen Seite nicht verdenken - auf der anderen ist es für das Auto nicht unbedingt das Rosigste. Aber über eines sollte man sich klar sein: Schädlicher ist es, den Wagen mit nicht betriebswarmem Öl in hohe Drehzahlen zu fahren. Das führt zur größten Schädigung, da in Zuständen niederer Temperatur das Öl zähflüssiger (höhere Viskosität) ist und das Erreichen der Schmierstellen als auch die Schmierfähigkeit an sich noch eingeschränkt sind.

black-eye-P schrieb:Im übrigen ist mir aufgefallen - und da könnt Ihr mir sicher was dazu sagen - dass er im unteren Tempobereich weitaus weniger "spritzig" ist als in den oberen, also so zwischen 70-100 ist er relativ träge, und wenn man bei 160 nochmal drauftritt, zieht er kräftig durch. Ist das normal???

Euer Expertenrat ist wie immer hoch geschätzt

Welchen Gang bist Du gefahren? Geschwindigkeiten an sich sagen nicht viel aus. Gang und Geschwindigkeit schon eher, daraus lässt sich näherungsweise die Drehzahl abschätzen. Und das der 1,6er untenrum etwas müde sind, ist ja bekannt.

Gruß

Olli
Zitieren
#32

Also ich werd nach 1500km das Öl ablassen und den Filter wechseln. Schaden wirds in keinem Fall.

Frage an die Schrauber:
Kann das jeder halbwegs begabte Mensch mit einer Grube in der Garage selber machen oder soll ich dazu zum Händler meines Vertrauens dübeln ???
Wenn selber machen, welches Öl nehmen ???

bis bald - ochsenlenke Winken
Zitieren
#33

ochsenlenke schrieb:Also ich werd nach 1500km das Öl ablassen und den Filter wechseln. Schaden wirds in keinem Fall.

Frage an die Schrauber:
Kann das jeder halbwegs begabte Mensch mit einer Grube in der Garage selber machen oder soll ich dazu zum Händler meines Vertrauens dübeln ???
Wenn selber machen, welches Öl nehmen ???

Klar kannste selber das Öl wechseln. Nur denke ans Entsorgen des Altöls.....
Nimm ein Motorenöl, das von BMW freigegeben ist. Steht in der Betriebsanleitung und im Zweifelsfall kann dir das jeder halbwegs vernünftige Autoteile- und -zubehörladen auch sagen.

ich fahre mit Castrol GTX7 DYNATEC · SAE 5W-40
Zitieren
#34

Wie das geht könntest du dir auch selbst beantworte...da er gesagt hat, dass sein Frau auch dazuzählt...oder meinst du die fahren immer abwechelnd einen Wagen..so frei nach dem motto jetzt kaufe ich mir meinen wagen schatz und in drei jahren verkaufen wir meinen und bekommst einen... eek! Top
Zitieren
#35

Zetto schrieb:Klar kannste selber das Öl wechseln. Nur denke ans Entsorgen des Altöls.....
Nimm ein Motorenöl, das von BMW freigegeben ist. Steht in der Betriebsanleitung und im Zweifelsfall kann dir das jeder halbwegs vernünftige Autoteile- und -zubehörladen auch sagen.

ich fahre mit Castrol GTX7 DYNATEC · SAE 5W-40

@Zetto:

Danke !!!!

bis bald - ochsenlenke Winken
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand