Beiträge: 1.576
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Idstein
...finde es schon interessant wie hier einige IG Interne über solch ein ernstes Thema Ihren

betreiben
Ich denke, daß ist ein relativ ernstes Thema,
welches auch in diesem Sinn so behandelt werden sollte
•
Beiträge: 10.633
Themen: 194
Gefällt mir erhalten: 16 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.12.2002
Wohnort: Langenfeld & Darmstadt
und ich persönlich finde es traurig, dass dieses thema hier diskutiert werden muss, als wäre es nicht selbstverständlich sich im öffentlichen strassenverkehr vernünftig zu verhalten.
R58 JCW coming soon
•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
eS schrieb:und ich persönlich finde es traurig, dass dieses thema hier diskutiert werden muss, als wäre es nicht selbstverständlich sich im öffentlichen strassenverkehr vernünftig zu verhalten.
Hi,
dass das nicht klappt kann man doch am täglichen Wahnsinn auf unseren Sraßen erleben und es wird immer schlimmer (oder ich immer sensibler).
Gruß
Patrick
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
Also:
1. jeder ist prinzipiell für das was er tut selbst verantwortlich, dazu gehört auch das einhalten von Verkehrsregeln.
2. weil sich eine solche lange Kolonne halt auch mal auseinander ziehen kann und wird, und einige den Anschluß verlieren, sind Funken und Telefone immer sinnig. Alternativ kann man sich auch vorher selber in Gruppen aufteilen, bei denen diejenigen vorne fahren, die einen Beifahrer haben.
3. Das Problem der Genehmigungspflicht besteht wohl bei jeder geschlossenen Ausfahrt. Weiß nicht wie das rechtlich abgedeckt ist, aber wenn man jeweils Gruppen von, sagen wir mal 5 Autos jeweils im Abstand von mehreren Minuten losschickt, könnte man das vielleicht umgehen.
4. Fair bleiben, auf Abstand achten und immer dran denken, daß es auch andere Leute auf der Straße gibt. (ok, das sollte eigentlich selbstverständlich sein.)
Sollte ich irgendwann mal die schon ewig geplante Tour durch die Eifel hinkriegen, werd ich das vermutlich eher in Gruppen machen.
•