Beiträge: 3.706
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2003
Wohnort: Altenglan
MC Philipp schrieb:ist nicht viel schwerer als beschrieben.
die teile werden im maximalen arbeitsgang:
angeschliffen, gespachtelt, geschliffen, gefüllt, geschliffen, grundiert und lackiert!
das füllen könnte man weg lassen, wenn man gut spachteln und schleifen kann.
diese arbeitsschritte dauern halt recht lange und das macht das lackieren auch so teuer.
genau

es sein denn man kann sich selber helfen wenn man nen lackierraum zuhause hat
wobei ich die vorarbeit mache, aber die letzte schicht lieber nen lackierer in ner staubfreien kabine machen lasse.
•
Beiträge: 924
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2003
Wohnort: München
Habe es auch machen lassen. Wenn es von einem guten Lackierer gemacht wurde und nicht von nem Pfuscher sieht es wirklich top auf und wertet meiner Meinung nach das Fahrzeug auf.
Wenn du noch nicht großartig an dem Auto gebastelt hast wird der Abbau der Teile ca. 3h dauern Anbau geht etwas zügiger, weil du dann schon weißt wo alle Schrauben versteckt sind.
Zudem würde ich empfehlen alle Clips neu zu kaufen, da sehr viele bei der Demontage zerstört werden.
•
Beiträge: 3.387
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2005
Wohnort: Kreis LB
kann mal einer so nen groben preis für das lackieren nennen? also wenn man alles (außer den abbau) machen lässt
•
Beiträge: 924
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2003
Wohnort: München
Wenn du es sauber haben willst bist ab 450 € dabei.
Also Seitenschweller + Radläufe + Blende an Heck und Frontschürtze.
•