Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fächerkrümmer Selbsteinbau
#11

speedysebi schrieb:ein schelm wer böses denkt!

müsste doch ne sache von ner halben stunde sein...
krümmer raus, ma richtich feste mit´m ordentlichen stahldraht reingestochert damit der katkrams rausfliegt und wieder rein mit dem krümmer. leistungsgesellschaft ole!

aber die nächste ASU...? mmmh mmmh mmmmh! Augenrollen

Kann man den Krümmer dann beim Bmw händler wieder bestellen?und weiss jemand wieviel der kostet?
Zitieren
#12

Die Vorkat-Diskussion hatten wir schon mal. Alles wird besser, wenn das Ding rausfliegt. Bessere Gas-Annahme, weniger Spritverbrauch, mehr Drehmoment, mehr Leistung. ASU ist auch kein Problem, da nach ner halben Minute der normale Kat die Euro4-Norm erfüllt und mit kalter Anlage nur selten gemessen wird.

Aber alles illegal, also ohne TÜV und somit ohne Betriebserlaubnis und Steuerhinterziehung kommt auch noch dazu.

Damits wieder legal wird, müsste der Wagen wieder auf Euro3 zurück gestuft werden, was nur mit einer Einzelabnahme zu erreichen ist. Und anschließend noch mal zum Finanzamt.

Um das Ergebnis der letzten Diskussionen nochmal zusammen zu fassen:
Muß jeder selbst wissen, bzw. verantworten.

[Bild: attachment.php?attachmentid=20695&d=1162581320]
Zitieren
#13

speedy2 schrieb:Bitte berichtigen, wenn ich falsch liege.

Meiner Meinung nach gibt es den Vorkat (lieft vor dem eigentlichen Katalysator) und den Katalysator. Wenn man einen Fächerkrümmer einbaut, entfällt der Vorkat und man hat nur noch den normalen Katalysator. :frage:

Der Prekat ist erforderlich damit die Euro 4 Norm erfüllt wird. Top

Allerdings wird in einigen fachkundigen Kreisen berichtet, das der Prekat das Nadelöhr im Abgasstrom ist. Daher sollen Leistungserhöhungen von 8-12 PS und ein besserer Drehmomentenverlauf möglich sein. Top Es soll auch ganz findige Leute geben, die räumen die Innereien des Prekats aus und schweißen dann wieder zu. Devil!

Gruß Speedy2

Hi
hast du mehrere Infos über das Ausräumen von dem PreKat im Fächerkrümmer?kann man den Kat rausschrauben oder muss da das Schweissgerät ran? Zwinkern
Zitieren
#14

@romi_freak
auch DU darfst die suchfunktion verwenden, denn das thema vorkat wurde hier bereits mehrmals zerkaut und endet auch immer in der diskussion "verlust der ABE, des versicherungsschutzes in kombination mit steuerbetrug" aber ansonsten bringt es wirklich ordentlich ps, nm & ansprechverhalten. nur sollte man das "räumen" des vorkats nicht unbedingt im heimischen keller an der werkbank machen, sondern sich an jemand wenden, der sich damit auskennt (z.b. hitec). die 400,- für den umbau wirst du ja locker übrig haben, wenn bei dir dann im herbst auch der dullinger evo2 umbaukit dazukommt Wink

hier noch ein paar links zum thema vorkat:
vom 30.09.04: http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t...ght=vorkat
vom 07.01.05: http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t...hlight=kat
vom 04.04.05: http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t...rkr%FCmmer
(bsp. suchworte: prekat, vorkat, kat, katalysator, fächerkrümmer)

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand