Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Scheibenwaschwasser
#11

MinI @Elton schrieb:Genau um das geht es mir,

bei meinem One habe ich das Tagfahrlicht aktiviert, wiess nicht ob ich das mit meinem S auch so machen soll, denke das tut den Xenon´s au nich besonders gut wenn sie immer an/aus geschaltet werden oder? Und speziell im Winter benutze ich seeehr oft die Scheibenwaschanlage da ist fast jede woche auffüllen angesagtZwinkern

Gruss Elton

Stimmt genau, man soll die Xenons nicht dauernd an- und ausschalten, (Meine ich mal irgendwo gelesen zu haben) ausserdem habe ich dann ja die dreckigen Scheinwerfer weiterhin und blende evtl. den Gegenverkehr...
Zitieren
#12

mein One D hat auch xenon und ich habe den kleinen jetzt 1,5 jahre und er hat jetzt ca. 40000km runter.
ich habe meine waschanlage höchstens 4-5 mal aufgefüllt.

wenn dann wird frostschutz bis -70grad gekauft und mit wasser aufgefüllt.

ich denke wenn jemand das waschwasser vom auto schon zu teuer ist, sollte man sich überlegen, ob man überhaupt ein auto unterhalten kann.


gruß
patty

wer mich sucht, findet mich HIER...!!!
Zitieren
#13

Was auch recht interesant ist:

Habe irgendwann diese Woche ein Bericht im TV gesehen wo es um die Reinigungskraft ging. Der Alkohol der im Frostschutz drin ist ist im Sommer äußerst schlecht da er sich mit den Eiweissen der toten Mücken verbindet statt diese zu lösen!
Also:
Frostschutz sollte im Sommer raus und "normaler" Scheibenreiniger rein!

Gruss Elton
Zitieren
#14

Patty7879 schrieb:mein One D hat auch xenon und ich habe den kleinen jetzt 1,5 jahre und er hat jetzt ca. 40000km runter.
ich habe meine waschanlage höchstens 4-5 mal aufgefüllt.
Meine ist je nach Wetter in ca 3 Wochen leer. Im Winter reichts nicht mal für 2 Wochen.

Patty7879 schrieb:wenn dann wird frostschutz bis -70grad gekauft und mit wasser aufgefüllt.
Da hast Du mich falsch verstanden, ich meinte das Sommerwasser!

Patty7879 schrieb:ich denke wenn jemand das waschwasser vom auto schon zu teuer ist, sollte man sich überlegen, ob man überhaupt ein auto unterhalten kann.
Aber mein Konto war bis jetzt immer gedeckt.
Nur weil man etwas nicht preiswert findet, heisst das noch lange nicht, dass man es sich nicht leisten kann!

Ob das jetzt geht mit dem Autoshampoo wusste aber noch keiner....

Schönen Nachmittag zusammen!
Zitieren
#15

hi, hab twar meinen neuen mini noch nicht aufgefüllt aber bei allen vorigen karren hab ich einfach wasser (deluxe version: dest. wasser) mit ein tropfen spüli und handelsüblichen spiritus gemixt (also easymischung) und das ging immer sehr gut und spiritus ist ja auch umweltfreundlich etc.
Zitieren
#16

Spüli ist aber schlecht für den Lack....

Spiritus, wofür ist denn der gut? Habe keine Ahnung, bitte um Aufklärung!
Zitieren
#17

Den Spiritus lass mal lieber weg.Deine Scheinwerfergläser sind aus Polycarbonat gefertigt.Wenn man die des öfteren mit Spiritus reinigt,werden sie milchig.Auch beim Winterfrostschutz darauf achten,daß er Kunststoffstreuscheiben geeignet ist.
Zu dem Spüli:
Wer sagt,das es schädlich für´n Lack ist?Wurde schon mal in AutoBild als "günstige Alternative" genannt.
Ich persönlich habe es so damals immer so gemacht,und hatte nie Probs mit Lack oder Versiegelung.
In den MINI kommt allerdings nur das beste rein.
Habe z.Zt. so nen Sonax Konzentrat.Reicht für 25 Liter Wischwasser,koste um die 7€ und duftet nach Pfirsich.
http://www.sonax.de/sonax-d/katalog_prod...uct=391141
Zitieren
#18

sorry: spiritus ging immer gut bei meinen anderen autos für die wischiwaschi (natürlich ohne xenon-licht) um verschmutzungen runterzubekommen. also keine gewähr für minis... spüli (wenig) kann ja eigentlich nicht schlecht sein. alternativ könnte man doch auch einfach fensterreiniger verdünnen, der kostet beim discounter nix und dürfte ein guter ersatz sein. was ist den so tolles in den gekauften drin außer alkohole etc. und eben den diversen parfümierungen und farbstoffen. also ehrlich glaube ich nicht das solche produkte so viel besser sind, wie so vieles wenn es um autos geht... Zwinkern
Zitieren
#19

@illegut
Ich hatte mal vorgeschlagen das Auto mit einigen Tropfen handelsüblichen Spüli zu waschen woraufhin SirRichi als Reinigungsprofi darauf hinwies das das nicht gut ist. Also wird das auch wenn es durch die Wischiwaschidüse kommt nicht gut sein.

Siehe:
http://forum.mini2ig.de/showpost.php?p=3...ostcount=9
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand