Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

wohin mit der Fanfare?
#21

Gibt es nicht schon Hörner mit Fernbedienung (also ohne langes Kabelverlegen) die Tierstimmen usw. nachmachen können? Das wär doch mal lustig Smile :)

Black_Spicy

---
Cooper SD, der S mit Mini Verbrauch Yeah!
---
Zitieren
#22

Black_Spicy schrieb:Gibt es nicht schon Hörner mit Fernbedienung (also ohne langes Kabelverlegen) die Tierstimmen usw. nachmachen können? Das wär doch mal lustig Smile :)
Black_Spicy
Und ich sach noch, Jungs sach ich noch:
PhilipHubs schrieb:das ist was ihr braucht!!!!!
Zitieren
#23

Schon klar, aber das Horn kann nur hupen. Andere Töne/Stimmen wären geiler!

Black_Spicy

---
Cooper SD, der S mit Mini Verbrauch Yeah!
---
Zitieren
#24

Vielleicht gibts ja was ähnliches auch mit anderen Tönen in Deutschland zu kaufen??
Ich habe schon mal bei ein paar der üblichen Quellen geschaut, aber leider ohne Erfolg.
Hat jemand anderes noch ne Idee für Bezugsquellen????
Zitieren
#25

Wie wäre es mit der Fanfare vorne auf dem Armaturenbrett. Dann kriegst du zur Hochzeit die volle Dröhnung (lol). Spaß beiseite. Wenn die Fanfare ne Melodie spielt, ist sie im Straßenverkehr verboten.

verstrahlte Grüße

Brad
Zitieren
#26

http://www.in-pro.de

da hab ich die mille miglia her - viele fanfaren zum reinhören Wink


slainte

scott

Urlaub @ McQuaichs Home :
http://www.landhaus-galke.de

McQuaichs Folk- & Whiskyladen :
http://www.dalriada.de
Zitieren
#27

Ich sag nur Walton's Old Fashion Horn rulez. Sonne

arrived
Zitieren
#28

fresh schrieb:Ich sag nur Walton's Old Fashion Horn rulez. Sonne

Top *Mööööööööööööööööööööp*

edit: ach ne, die klingt ja ehr nach *I A IA IA I A IA * Devil!


[Bild: attachment.php?attachmentid=45218&d=1216573997]
Zitieren
#29

So, hab das Auto heute mal auf der Hebebühne gehabt. Tja, vorne ist definitiv kein Platz gewesen, hab dabei aber festgestellt das ich sehr wohl den hier schon erwähnten Ersatzradkasten unter dem Kofferraum habe.
Naja da hängt die Fanfare jetzt auch, alles eigentlich ganz easy, Halterungen sind genug vorhanden, selbst ein Loch in den Kofferraum (für den Luftschlauch) ist da. Da wo früher der Kompressor des Reifenreperaturkits versteckt war ist jetzt halt der Kompressor für die Fanfare Smile :)
Lediglich die Kabel für den Schalter bis nach vorne und dann in die Mittelkonsole zu pfrimeln war ein wenig müsam.
Alles in allem haben wir zu zweit ca. 4 Stunden gebraucht, liegt aber wohl hauptsächlich daran das da 2 mit 2 linken Händen, null Ahnung von Elektrik und ohne passendes Werkzeug am Werk waren Zwinkern, ich denke jemand mit Bastelerfahrung unf Mini-Kenntniss hat das Ding spätestens nach einer Stunde am laufen.

Das Ergebnis, naja. Die Fanfare klingt zwar schön nach LKW, könnte aber meiner Meinung nach schon noch n ganzes Stück lauter sein, also von der Lautstärke war ich schon n bisschen entäuscht (falls gewünscht kann ich ja demnächst mal Bilder und Sounds aufnehmen).

Ansonsten habe ich die Fanfare wie gesagt von http://www.hansen-styling-parts.de, die Qualität der Fanfare lässt denke ich bei 78 Euro doch auch etwas zu wünschen übrig. Die Fanfare selbst ist verchromt, allerdings waren (obwohl neu) schon feine Kratzer im Chrom zu sehen Traurig. Das Abschlussteil sowie die Halterung sind aus Plastik, gerade die Halterung bietet (obwohl groß genug) nur ein Loch zum befestigen. Beim Kompressor isses noch blöder, der hat nur so ne komische Lasche mit der man ihn irgendwo drauf schieben kann, meiner Meinung nach unmöglich das Teil irgenwo sinnvoll zu befestigen (bei mir liegt er wie gesagt im Kofferraum).

Gruß, Christian
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand