Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

91 -98 Oktan ... was soll der Cooper S trinken?
#11

lindiman schrieb:Laut BMW wird die angegebene Leistung mit SuperPLUS erreicht, Normalbenzin ist nicht zu empfehlen.
Nicht korrekt, alle Mini Benziner sind für ROZ95 ausgelegt, und erreichen damit auch ihre Nennleistung.

lindiman schrieb:Im Sommer bei Vollast nimmt die Klopfneigung stark zu, was zu deutlichen Leistungseinbußen und im extremfall zu Motorschäden führen KANN.
Deswegen gibt's ja ne Klopfregelung und -adaption, damit es zu keinen Motorschäden kommt. Mit ROZ91 kommts nur zu Leistungseinbußen.

Bei unseren Außentemperaturen kann man von Oktober bis März locker ROZ91 fahren ohne das man da was an der Leistung merkt.

Ansonsten soll jeder dem die Kohle egal ist, und das "Gefühl" hat das es was bringt, V-Power oder anderen ROZ100 Sprit tanken, brauchen tut's der kleine wirklich nicht.

Und merke:
Ne Klopfregelung nimmt vom voreingestellten Zündwinkel ne Spätverstellung vor und kann nicht nach früh verstellen (Das kann nur der Franz und dann kann man S+ Tanken!).

CHECKMATE

Sonne "It's never too dark to be cool"Sonne
[Bild: sig4.jpg]
Zitieren
#12

Ich hab geschrieben kann....Die Zündwinkelrücknahme ist irgendwann am Ende...muss nicht, kann aber. Sorry, ROZ91 im S ist am falschen Ende gespart.

checkmate schrieb:Nicht korrekt, alle Mini Benziner sind für ROZ95 ausgelegt, und erreichen damit auch ihre Nennleistung.
Ich hab die Aussage schriftlich von meinem Händler...damals als ich wegen fehlender Leistung reklamiert habe...."Leistungsmessung nur mit SuperPLUS, mit Super wird die Nennleistung NICHT erreicht".
Zitieren
#13

lindiman schrieb:Ich hab die Aussage schriftlich von meinem Händler...damals als ich wegen fehlender Leistung reklamiert habe....
Daher auch der Titel: "Streuungsopfer" Zwinkern

#Lotte
Zitieren
#14

Jepp Devil!

...und 20Nm bzw. 16PS bildet man sich nicht ein, nur weil anderer Sprit drin ist. Aber BMW stoppt halt die Leistung bei Probefahrten Pfeiff
Zitieren
#15

Dann mußt du ja ein besonders schlechtes Exemplar erwischt haben, was wurde den dann gemacht?

Gruß CHECKMATE

P.S.
Beim ROZ91 im Winter gings auch nicht um's sparen, sondern um den technischen FAKT, das bei 10°C Ansauglufttemperatur und "relativ" kalten Bauteiltemperaturen der Motor auch mit ROZ91 nicht zum klopfen neigt, höchsten zu Anfahrklingeln bei langen Stop & GO fahrten.

Sonne "It's never too dark to be cool"Sonne
[Bild: sig4.jpg]
Zitieren
#16

Es wurde nach langer Diskussion die Bypassklappe getauscht, was spürbar was gebracht hat. Danach war die Streuung plötzlich positiv Pfeiff

Wenn es Dich interessiert kann ich Dir die Diagramme von damals raussuchen, BMW hatte diese damals abgelehnt und Beschleunigungstests 0-100, 80-150 usw. durchgeführt und war der Meinung das alles in Ordnung sei. Erst nachdem ich darauf bestand den Ladedruck zu messen haben die Jungs endlich eingesehen dass da was fehlt.

Aber egal, wir sind sowas von offtopic Augenrollen
Zitieren
#17

lindiman schrieb:Ganz klar: SuperPLUS.
Der Unterschied zu Super ist deutlich spürbar ....
Kann bei Serie anders sein, bei meinem lohnt sich der Mehrpreis jedenfalls.

Ja Lindi, meiner Erfahrung nach ist es bei einem Serien S anders. Wie geschrieben, für einen Leistungsvergleich muß man auf nen Prüfstand, damit für jede Messung gleiche Bedingungen herschen, signifikant fand ich den Unterschied nicht.

Kalenderspruch von heute entfällt
Zitieren
#18

ich habs auch probiert...Erstbetankung Super dann zweimal Super + meiner Meinung nach ist der Unterschied was Leistung/Motorlaufruhe angeht so gering das sich die Mehrkosten bei diesen Spritpreisen nicht lohnen, außerdem wer fährt schon ständig unter Volllast das er die 98 oder 100oktan braucht. Was mir hingegen negativ aufgefallen ist, der Spritverbrauch ist bei Super + einwenig höher...10,1 zu 10,5l bei gleicher Fahrweise

beim nächsten Tanken werd ich wohl wieder Super einfüllen wenn bisdahin der Benzinpreis nicht arg fällt Zwinkern
Zitieren
#19

Maecks schrieb:ich habs auch probiert...Erstbetankung Super dann zweimal Super + meiner Meinung nach ist der Unterschied was Leistung/Motorlaufruhe angeht so gering das sich die Mehrkosten bei diesen Spritpreisen nicht lohnen, außerdem wer fährt schon ständig unter Volllast das er die 98 oder 100oktan braucht. Was mir hingegen negativ aufgefallen ist, der Spritverbrauch ist bei Super + einwenig höher...10,1 zu 10,5l bei gleicher Fahrweise

beim nächsten Tanken werd ich wohl wieder Super einfüllen wenn bisdahin der Benzinpreis nicht arg fällt Zwinkern
Hm, Komisch, bei mir isses umgekehrt


Dark Side MINIs Member

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand