Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
![[Bild: mrredwhite.gif]](http://stuff.sebastiansuk.de/smilies//mrredwhite.gif)
blA^ schrieb::top: sieht super aus
, jetzt überleg ich mir doch glatt ob ich mir meins auch lackieren lassen soll, wie viel hat dir dein lackierer denn abgenommen?
Mein Lackier war froh das er mal was anderers/neues Lackieren durfte
und da die Lackiererei bei mir in der Familie is 
hat das nix gekostet
Crizz Carter schrieb:und was ist das für ein lack? wegen der biegsamkeit des boards....
die Frage habe ich mir auch lange gestellt bis mal einer zu mir gesagt hat

"wenn man bei einem Auto leichten druck auf das Belch ausübt bricht der Lack auch nicht" das hat mich überzeugt

und nachdem ich dann herausbekommen hatte das Boards die vom Hersteller aus individuell Lackiert werden, mit Autolack Lackiert werden ... blieb nur eins Übrig

- Ich hab alles mit 1000der Papier naß abgeschliffen
- Gundiert (die Gundierung sollte die Farbe vom lack haben)
- 1000der Papier naß abgeschliffen
- mit Farbe Lackiert (Acryllack) und dann noch ein
- Klarlack drüber...
Wenn du natürlich in der Pipe etc unterwegs bist kann ich nicht garantieren das es hält das hab ich nich ausprobiert
Geil

wenn so viele ihr Board lackieren bekommen wir vielleicht ne eigene Rubrik in der Galerie
•
Beiträge: 3.237
Themen: 78
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2002
Wohnort: Wien
naja, wenn ich dir es bereits geschliffen schicke, und es zu einem ähnlich guten kurs bekomm - ich mein der lackierer scheint ja so und so froh zu sein mal was anderes zu lackieren
markus
•