Beiträge: 1.945
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.12.2004
Wohnort: wieder im Ruhrpott
Hi Leutz,
kann mir mal einer bitte sagen wie ich den Sch...... Chromring um den Schalthebel abbekomme.

das Ding sitzt so fest, ich heb den ganzen unteren Pröddel mit raus.

der Ring ist doch bestimmt nur geklemmt,
oder doch verschweißt
•
der um den schalthebel mit dem schaltsack daran?
bei mir war er nur gesteckt. wenn der einmal draussen war geht er anschliessend eigentlich ganz leicht ab. beim wieder draufstecken auf die kleinen nasen aufpassen.
•
Beiträge: 1.945
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.12.2004
Wohnort: wieder im Ruhrpott
Schoko schrieb:der um den schalthebel mit dem schaltsack daran?
bei mir war er nur gesteckt. wenn der einmal draussen war geht er anschliessend eigentlich ganz leicht ab. beim wieder draufstecken auf die kleinen nasen aufpassen.
Dachte ich mir, ich nehme an der geht nicht vernünftig runter weil das Leder da noch irgendwie mit dranhängt. Dat iss vieleicht ein Sch....... Habe mir das bei dem neuen angesehen, da sind nur die kleinen Kunststoffnasen dran, dachte vieleicht ist der noch irgendwie verklebt oder so. O.k na dann auf gehts

Dankööööööö
•
Beiträge: 1.235
Themen: 70
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2003
Wohnort: Zuhause
Habe ihn bei mir auch gerade das erste mal demontiert (Downtubes ersetzt). Ging ganz einfach, nur nach oben ziehen und fertig (war bei mir nicht verklebt). Beim Zusammenbau nur auf die kleinen Nasen achten.
Gruß
Brad
•
Beiträge: 4.755
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2003
Wohnort: Dachau
am einfachsten gehts wenn man mit den Daumen von oben in den Sack greift (klingt komisch, is aber so

) weil man dann am Besten angreifen kann. Verschweißt is da auch nichts, also keine Angst! Die Zentrierpins sind in Fahrrichtung schauend nach vorne jeweils 45° li/re und hinten ebenso positioniert, was Du bei der Montage des Schaltsacks beachten solltest (Nahtausrichtung) weil die 4 Pins unterschiedliche Durchmesser haben.
btw: Schaltsack is auf eigenem Rahmen auch nur aufgeclipst!
///M The most powerful letter in the world!
ALT:
![[Bild: 113762_4.png]](http://images.spritmonitor.de/113762_4.png)
Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt

NEU:
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
*unwillkürlichdenrpinzensongnachpfeif*
Das is alles nur geklipst... ohooo ohooo
Das geht beinah von alleine .....
Das is alles nur geklipst....
*träller*
Yep, wie gesagt, es ist wie mit fast allen Sachen beim Mini: beherzt abmontieren, aber umso vorsichtiger wieder einbauen
•
Beiträge: 1.945
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.12.2004
Wohnort: wieder im Ruhrpott
Ja das der nur gekilppst ist dachte ich mir schon. Nur ist es so, dassw enn ich an dem sch.... Teil ziehe, auch mit den Daumen im Sack

Hab ich das ganze Teil, samt Sack und befetigung für den sack in der Hand.
Werde mir heute mal einwenig mehr Zeit nehmen, wäre doch gelacht wenn das nicht funzt
•