Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fragen zu Pannenset
#21

HGloeckler schrieb:Kompressor Mini Mobility System
Teilenummer 71 10 6 762 286
Preis 57,88€

Reifenfüllflasche
Teilenummer 71 10 1 153 784
Preis: 10,67€


thx

[Bild: patze.png]
Zitieren
#22

Ihr seid ja echt der Hammer!!!!

So schnell hatte ich nicht mit einer Antwort gerechnet!!! DANKE!!!! Anbeten Anbeten

So, dann hab ich gleich noch ne Frage (ich glaub bei mir ist heute Fragetag...): Kann man den Reifen dann noch flicken (wie es in der Reifenwerkstatt gemacht wird, mit Gummi stopfen und vulkanisieren) oder ist der Reifen dann, wenn einmal das Mittel drin war hinueber?
Ich hoffe dass ich diesen Fall nie erleben werde.....

Danke und viele Gruesse
Petra

MINI²  Motoring
Zitieren
#23

laut meinem Reifenhändler ist der Reifen dann hinüber....
Zitieren
#24

Servus!

Jup! Tot durch Bongo-Bongo!

Wie hier schon einer geschrieben hat, funktioniert dieses Pannen-Set aber nur wenn in der Lauffläche ein Löch ist!

Solltet Ihr seitlich einen Riss haben, wird sich Euer Lackierer über einen haufen Arbeit freuen!

Dies ist schon bei einigen Fahrzeugen geschehen!

Dort ist dann wärend der Fahrt das Zeugs wieder herausgelaufen und hat die
komlpette Fahrzeugseitenwand verspritzt.

Das bekommt man dann später nur noch mit der Flex weg!


feschtag, der Mitglied in einem AutoClub ist und die im Notfall mich dann eben abschleppen müssen! Mr. Orange

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand