Beiträge: 764
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.12.2005
Wohnort: Bremen
Auch xenons,müssen eingestellt werden!
Natürlich verstellen sie sich,aber die müssen ja auch wissen,wo der anfang, ist! Normale position eben (oder täusche ich mich doch)???!!!
Fahre doch einfach vor einer wand,2-3 meter abstand oder so,und markiere die oberste stelle. Nachdem du die federn drinne hast,stell dich nochmal davor,und sehe selbst....dann weisste es ja. (evtl.nochmal licht,an uns aus machen,damit sie sich verstellen)
Kannst dann ja auch selber einstellen,wenn sie zu tief sind.
•
Beiträge: 258
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.02.2008
Wohnort: Minden
Genau so hatte ich das vor!
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Der TüV schaut dann nochmal nach obs auch wirklich passt
Normalerweise passts aber weil die Höhenstandsensoren die geänderte Fahrzeughöhe messen und das Steuergerät nachregelt...aber besser nochmal prüfen bevor der TüV meckert !
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.01.2008
Wohnort: Weil am Rhein
So nun habe ich die roten H&R Federn Zuhause

aber noch nicht montiert. Da stellt sich für mich schon die nächste Frage :-D Spurverbreiterung??? Was ist eurer Meinung nach das maximalste was man an der Spur verbreitern kann (mit SFW+ und H&R -35mm Federn) ohne das man groß was an den Kotflügeln verändern muss?
Danke nochmals für eure antworten
•
Beiträge: 918
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2005
Wohnort: Lampertheim
white-mini-cooper-s schrieb:So nun habe ich die roten H&R Federn Zuhause
aber noch nicht montiert. Da stellt sich für mich schon die nächste Frage :-D Spurverbreiterung??? Was ist eurer Meinung nach das maximalste was man an der Spur verbreitern kann (mit SFW+ und H&R -35mm Federn) ohne das man groß was an den Kotflügeln verändern muss?
Danke nochmals für eure antworten 
um dir diese frage beantworten zu können fehlen die wichtigsten angaben!
diese wären:
- felgenbreite/-größe und reifendimensionen
- ET der felge
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.01.2008
Wohnort: Weil am Rhein
Ohja wie konnte ich das vergessen.
Also ich fahr momentan noch die orginale 17 Zoll S-Spoke mit ET48 und 7 Zoll Breite. Also Gummi habe ich 205/45/R17 drauf.
•
Beiträge: 918
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2005
Wohnort: Lampertheim
white-mini-cooper-s schrieb:So nun habe ich die roten H&R Federn Zuhause
aber noch nicht montiert. Da stellt sich für mich schon die nächste Frage :-D Spurverbreiterung??? Was ist eurer Meinung nach das maximalste was man an der Spur verbreitern kann (mit SFW+ und H&R -35mm Federn) ohne das man groß was an den Kotflügeln verändern muss?
Danke nochmals für eure antworten 
12-15mm/rad müssten schon drin sein.
ein bekannter von mir hat 12mm/rad und hat nichts nachbearbeiten müssen.
15mm/rad könnten schon ein wenig schleifen.
•