23.02.2007, 12:53
Hallo zusammen,
mein Arbeitgeber VOITH, der sich neben seiner Haupteinnahmequelle Papiermaschinen auch mit mechanischer bzw. hydrodynamischer Antriebstechnik beschäftigt, bringt die größte dieselhydraulische Lokomotive der Welt, die Maxima 40CC, auf den Markt.
Wer bereits auf der INNO-TRANS 2006 in Berlin war, hat sie vielleicht schon gesehen. Für VOITH-Mitarbeiter und deren Familien wird es am 2. und 3. März die Möglichkeit geben, die Lokomotive in voller Pracht auf dem Werksgelände in Heidenheim zu besichtigen.
Ich werde sie mir natürlich anschauen und da ihr Verstrahlten ja quasi zu meiner Familie gehört
, frage ich hiermit, wer Lust hat, sich dazuzugesellen. Die ganze Geschichte sollte natürlich nicht den Rahmen sprengen, aber ich denke so 10 bis 15 Leute sind sicher kein Thema.
Wer also Lust und Zeit hat, trägt sich einfach in die Liste ein. Was wir anschließend noch machen, können wir ja spontan entscheiden. Die Umgebung bietet auch Platz für ne kleine Ausfahrt und Essen gehen kann man sicherlich auch noch irgendwo.
Also, auf geht`s!
Teilnehmerliste:
1. Olli
2. ...
3. ...
Gruß
Olli
mein Arbeitgeber VOITH, der sich neben seiner Haupteinnahmequelle Papiermaschinen auch mit mechanischer bzw. hydrodynamischer Antriebstechnik beschäftigt, bringt die größte dieselhydraulische Lokomotive der Welt, die Maxima 40CC, auf den Markt.
Wer bereits auf der INNO-TRANS 2006 in Berlin war, hat sie vielleicht schon gesehen. Für VOITH-Mitarbeiter und deren Familien wird es am 2. und 3. März die Möglichkeit geben, die Lokomotive in voller Pracht auf dem Werksgelände in Heidenheim zu besichtigen.
Ich werde sie mir natürlich anschauen und da ihr Verstrahlten ja quasi zu meiner Familie gehört

Wer also Lust und Zeit hat, trägt sich einfach in die Liste ein. Was wir anschließend noch machen, können wir ja spontan entscheiden. Die Umgebung bietet auch Platz für ne kleine Ausfahrt und Essen gehen kann man sicherlich auch noch irgendwo.
Also, auf geht`s!
Teilnehmerliste:
1. Olli
2. ...
3. ...
Gruß
Olli