26.06.2008, 15:30
Ich finde, die meisten Leute heutzutage - inklusive mir - sind teilweise echt zu verwöhnt.
Finde mit 18 einen Cooper S auch etwas früh, meinen habe ich mit 21 bekommen. Ob das im Nachhinein betrachtet sinnvoll war, ich zweifele momentan daran.
Klar macht riesig Spaß und ich bin auch nicht gerade der typische Heizer.
Aber die Frage ist, was kommt danach? Nach meinem Studium werde ich erstmal irgendwo fest angestellt sein und klein anfangen. Ob ich mir dann in den ersten Jahren sowas leisten kann, bleibt dahin gestellt. Und dann wieder ein schwächeres Fahrzeug fahren? Stelle mir das ziemlich schwierig vor. Eine Steigerung wird finanziell sehr wahrscheinlich sowieso nicht drin sein! Also bleibt nur: Behalten. Aber ob es geht...wer weiß?
Auch wenn man den S dann geschenkt bekommt: Die Autos danach auch? Dann ist alles in Ordnung, oder auch nicht
Mittlerweile sehe ich es so: Wenn man sich den Wagen selbst erarbeitet hat, ist es in Ordnung und die folgenden Fahrzeuge sind dann dementsprechend. Ansonsten eine etwas kritische Sache.
Aber logisch, dass alle Leute, die einen S geschenkt bekommen, anders argumentieren. Ich aber nicht und mein S war auch nicht selbst bezahlt
Aso dazu fällt mir noch ein: Ein Bekannter von mir hat ne Rakete mit 290 PS und ist kaum älter. Er fährt wie der letzte Henker und ich finde es einfach nur unverantwortlich, teilweise mit 180 durch Ortschaften zu brettern. Auto ist zwar selbst bezahlt, aber solche Leute sollten ihren Führerschein abgeben, einfach nur kopflos!
Das zeigt: Es hängt schon stark von der Charakterstärke des Fahrers ab, wie mit einem solchen Auto umgegangen wird!
Finde mit 18 einen Cooper S auch etwas früh, meinen habe ich mit 21 bekommen. Ob das im Nachhinein betrachtet sinnvoll war, ich zweifele momentan daran.
Klar macht riesig Spaß und ich bin auch nicht gerade der typische Heizer.
Aber die Frage ist, was kommt danach? Nach meinem Studium werde ich erstmal irgendwo fest angestellt sein und klein anfangen. Ob ich mir dann in den ersten Jahren sowas leisten kann, bleibt dahin gestellt. Und dann wieder ein schwächeres Fahrzeug fahren? Stelle mir das ziemlich schwierig vor. Eine Steigerung wird finanziell sehr wahrscheinlich sowieso nicht drin sein! Also bleibt nur: Behalten. Aber ob es geht...wer weiß?
Auch wenn man den S dann geschenkt bekommt: Die Autos danach auch? Dann ist alles in Ordnung, oder auch nicht

Mittlerweile sehe ich es so: Wenn man sich den Wagen selbst erarbeitet hat, ist es in Ordnung und die folgenden Fahrzeuge sind dann dementsprechend. Ansonsten eine etwas kritische Sache.
Aber logisch, dass alle Leute, die einen S geschenkt bekommen, anders argumentieren. Ich aber nicht und mein S war auch nicht selbst bezahlt

Aso dazu fällt mir noch ein: Ein Bekannter von mir hat ne Rakete mit 290 PS und ist kaum älter. Er fährt wie der letzte Henker und ich finde es einfach nur unverantwortlich, teilweise mit 180 durch Ortschaften zu brettern. Auto ist zwar selbst bezahlt, aber solche Leute sollten ihren Führerschein abgeben, einfach nur kopflos!
Das zeigt: Es hängt schon stark von der Charakterstärke des Fahrers ab, wie mit einem solchen Auto umgegangen wird!
Works = Fahrspass²
