Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

plastikradläufe lackieren,kosten?
#1

halloWinke 02 ,
wollen an unserem mcs die plastikradläufe lackieren lassen.waren jetzt mal bei 4 lackierer.
die wollen zwischen 200 und 700 euronen dafür haben.das ist schon ein grosser unterschied.was sollte man investieren dass es gut wird?haben angst dass der für 200 pfuscht.
preise sind ohne rechnung und nur lackieren.teile bauen wir selber aus.
vielleicht verrät mir jamand was er bezahlt hatAnbeten .also nur lackieren ohne ab und anbau.

ist es auch nötig neue verkleidung zu kaufen?ein 5 ter lacker wollte nur neue teile lackieren,laut bmw kosten die komplett 308 euronen für den mcs.radläufe werden doch vor lackieren eh geschliffen und gefüllert??sprich kratzer sollten dann ja weg sein.


danke schonmal
Zitieren
#2

also die teile ham bei mir irgendwas um die ~200 euro gekostet ( neu )
und lackieren irgendwas um die ~450 (+- keine ahnung *g* ) oder so

also mehrfach lackiert bzw. geschliffen -> glatte oberfläche !
das für 200 euro find ich sehr SEHR günstig.... aber ich bezweifle das er sich dafür die arbeit macht und die dinger mehrfach lackiert und schleift ( NUR so bekommt man die glatt, sonst sieht man die struktur )

bilder siehe Mini des Monats Smile
http://www.mini2.info/index.php?page=MdM

PS:
habs bei HiTec machen lassen, daher auch die preise ( bzw. über hitec, die haben das ihrem lackierer gegeben )
dranngemacht ham se mir die auch... was das normalerweise kostet weis ich aber nich Wink

*edit*
drann denken das du dir en satz neuer clipse besorgst ! die gehen gerne kaputt Wink

*edit2*
ob man unbedingt neue brauch weis ich nicht... wurde mir aber empfohlen + ich konnt solange mit meinen weiter fahren Wink
Zitieren
#3

Servus!

Es sollten neue Teile verwendet werden, da es vorkommen kann,
dass man beim reinigen so Materialien wie Armor-All oder irgendetwas anderes auf Silikonbasis verwendet hat.

Somit wird trotz schleifen, spachten, vorreinigen, ... irgendwann der Lack wieder abblättern! eek!


Lasse Dir doch ne Auflistung geben, was (wie) die Lackierer alles machen.

Daran kannst du dann ausmachen, wer Pfuscht und wer nicht!

Wenn Sie es dann so machen!



feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#4

Also,meine mache ich jetzt nach Ostern für 300,-
(+ den aero grill)

Der lackierer meinte,das er es zuerst 100% oder so weich machen muss!

Mein kumpel hat es vor fast 2 jahren auch dort machen lassen,und es hält bis heute.

Pfeifen

Zitieren
#5

Winke 02,denke ich kann dir da ein bischen weiterhelfen.

Also für 200€ ist natürlich ein schnäppchen,wenn man sich die ganzen arbeitsschritte mal durch den kopf gehen lässt,absolut niedriger preis.
ob man da top arbeit erwarten kann?Confused

Zum Thema mehrfack lackieren damit es keine struktur mehr hat:
Unnötige arbeit,die teile müssen kunststoffgrundiert werden und werden anschließend normal gefüllert,nach dem schleifen hat man auch keine struktur mehr und die teile wiegen nich 1 kg mehr als zuvorZwinkern.

Zum Thema Neuteile:
Auch unnötig,wenn man es in einer richtigen lackiererei lackieren lässt.
Dort werden die teile als erstes 1 Stunde bei 60-80 Grad getempert sodass die ganzen lösemittel,polituren u.ä sich aus dem kunststoff lösen und anschließend gereinigt.
Da beginnt aber schon bei den meißten der große fehler,die teile werden z.b auch alte lackdosen gelegt und durch die hitze fangen sie sich an zu verformen,da sie nich glatt z.b auf einem karton oder ständer aufgebaut sind und später beim Anbau wundert man sich,dass sie nichmehr passenPeitscheZwinkern

Hoffe ich konnte helfen,grüße der lackiererYeah!

Zitieren
#6

Ich bin es mir ebenfalls am überlegen.

Wie schauts es aber aus bezüglich steinschläge etc.. blättert der nicht leicht wieder ab? Plastik und Lack habe ich schlechte erfahrungen.

Zitieren
#7

Etnical schrieb:Wie schauts es aber aus bezüglich steinschläge etc.. blättert der nicht leicht wieder ab? Plastik und Lack habe ich schlechte erfahrungen.

Nein,wenn alles richtig vorgearbeitet wurde.

Du hast dann natürlich die üblichen ärgerlichen steinschlägeZwinkern

Zitieren
#8

Paddylicious schrieb:Nein,wenn alles richtig vorgearbeitet wurde.

Du hast dann natürlich die üblichen ärgerlichen steinschlägeZwinkern
Kann ich nur zustimmen. Hatte meine Teile vor ca. 1 1/2 Jahren bei Hitec lackieren lassen (Lacker von hitec) und der Lack hält bis heute ohne Probleme... Steinschläge sind halt normal... jedoch hab ich hinten mehr Steinschläge als vorne (am Auto)

[Bild: king2.gif] [Bild: king.gif]
Zitieren
#9

Hab meinen auch lackieren lassen. Das hat mich 450€ gekostet. inkl. montieren und lackieren der Stoßstange (mit der ist mir leider ein kleines Malheur passiert Augenrollen). Ich hab mir auch nur die Klipse neu kaufen müssen.

Bei mir war es halt so, dass der Vorbesitzer das schon silber lackiert hatte. Und das war nicht wirklich so mein Geschmack. Also ist da gleich noch ne Schicht in Wagenfarbe Blau draufgekommen. Das ist jetzt knapp ein Jahr her, und sieht immer noch perfekt aus.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand