Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Montage der Lufthutze
#1

Wer kann ähnliches berichten?

Seit längerer Zeit beobachtete ratlos die wackelnde Lufthutze an meinem S. Seit einem Werkstattaufenthalt (Unfallinstandsetzung!) sitzt dieses Ding nicht mehr so fest, wie es eigentlich sollte. Aber wie so häufig sagt man sich ja, da schau ich mal gelegentlich nach. Dabei ist es bis jetzt geblieben. Aber jetzt hat die Neugier gesiegt. Und siehe da, des Übels Wurzel ist gefunden. Bei der Montage in einer BMW-Werkstatt wurde vermutlich nicht die notwendige Sorgfalt an den Tag gelegt. Vielleicht ist dieses Problem garnicht bekannt! Wenn die Schrauben nicht mit gebotener Vorsicht, sondern mit "Schmackes" angezogen werden - brechen die Kunststoff-Führungen an der Hutze ab. Ich musste mir also eine neue Hutze kaufen, und ihr wisst sicher wie sauteuer die Dinger sind. Damit mir aber nicht das gleiche passiert, habe ich den blauen Lack auf den Schrauben entfernt. Jetzt war die Montage ein Kinderspiel und die Hutze ist unbeschädigt.
Zitieren
#2

das is nix wirklich neues Head Scratch
allerdings würd ich das blaue zeugs nicht unbedingt abmachen...
das is zur muttern sicherung da -> das se sich nicht abvibrieren

kann mir nicht vorstellen das das gut ist wenn die mutter abgeht und in den motorraum fällt Wink ( mal abgesehen von der wegfliegenden hutze ( worst case Wink ) )
Zitieren
#3

Jo, das ist die Schraubensicherung. Ich würde mir entweder neue Schrauben oder Schraubensicherung in der Tube kaufen, das ist auch so ne blaue Paste.
Sonst passiert möglicherweise wirklich das, was 2mD geschrieben hat.
Zitieren
#4

naja, das problem das er hald jetzt hat ( bzw. hatte ) ist das die plastik clips in denen die schrauben sitzen abgebrochen sind -> da hilft nur ankleben oder ne neue hutze kaufen
( meine kleben noch immer ganz gut Wink )
Zitieren
#5

mal im ernst: wie fest muss man die muttern da eigentlich anrallern bis die gewinde ausreißen???
ein BISSCHEN gefühl in den wurstfingern genügt ja wohl - sooo labbelig is die jetzt auch nich.
Zitieren
#6

2mD schrieb:das is nix wirklich neues Head Scratch
allerdings würd ich das blaue zeugs nicht unbedingt abmachen...
das is zur muttern sicherung da -> das se sich nicht abvibrieren

kann mir nicht vorstellen das das gut ist wenn die mutter abgeht und in den motorraum fällt Wink ( mal abgesehen von der wegfliegenden hutze ( worst case Wink ) )

Nix neues?! Den BMW-Männern wars aber scheinbar völlig unbekannt! Sonst hätten die die Hutze wohl kaum vergriesgnaddelt!
Zitieren
#7

@ spsedysebi
wer spricht denn vom anziehen ?
mir sind 2 davon kaputt gegangen beim aufmachen !

@fantomas
zumindest isses für mich nix neues XD
aber selbst die bmw fuzies sollten das inzwischen wissen Head Scratch ( außer sie haben noch nie ne hutze gewechselt )
was natürlich durchaus sein kann... die brauch man normalerweise nich wechseln Wink
Zitieren
#8

fantomas schrieb:Wer kann ähnliches berichten?

Ich musste mir also eine neue Hutze kaufen, und ihr wisst sicher wie sauteuer die Dinger sind.
Für eine Chromhutze habe ich mit einbau 99,- bezahlt!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand