Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

H&R Antiroll Kit
#41

Keine Probs bisher...
Zitieren
#42

Anscheinend haben sich das jetzt mehrere runtergeschubbert...
#
Alle von H&R?

Sicher haben sich nicht alle die Stabis vonnem Kumpel reinbauen lassen...
war jemand bei BMW? Wenn ja...wieviel wollten die für den SPass?

Blinkt jetzt das DSC viel öfter? so wie es einige Freds vorher beschrieben wurde?

Bringt es auch schon was in Verbindung mit dem Original Fahrwerk, oder sollte man schon ein Sportfahrwerk drinne haben?

MFG
Patrick
Zitieren
#43

MiniS@HH schrieb:Alle von H&R?
Kenne sonst keinen anderen Hersteller für MINI-Stabis...

MiniS@HH schrieb:Sicher haben sich nicht alle die Stabis vonnem Kumpel reinbauen lassen...
war jemand bei BMW? Wenn ja...wieviel wollten die für den SPass?
Komplettangebot Stabis & Einbau ca. 400 €...

MiniS@HH schrieb:Blinkt jetzt das DSC viel öfter? so wie es einige Freds vorher beschrieben wurde?
Yep...aber hat wohl auch mit der Anpassung des DSCs zu tun... Pfeiff
Zitieren
#44

Danke schoneinmal dafür....

Da die Stabis ja ca.€300,- kosten, gehe ich davon aus, dass man Dir bei BMW einen EInbaupreis von €100,- gegeben hat.
Hört sich ein wenig "zu" freundlich anWink

Bitte korrigiere mich wenn ich etwas falsch schreibe:
-So weit ich das verstanden habe, liegt der MINI mit den Stabis wesentlich besser auf der Straße.
-Kurvenfahrten sind jetzt noch schnittiger zu bewältigen.
-Einlenkverhalten hat sich verbessert.

Ist das eigentlich alles Rückenfreundlich oder nervt es irgendwann?
Hab irgendwo gelesen, dass es sich anfühlt, als wenn keine Stoßdämpfer mehr vorhanden seien? Das würde ja heisen, dass ich auf einem Stück Stein sitze oder?

Lohnt es sich mehr die Stabis einbauen zu lassen, oder weiter zu sparen, um sich dann ein neues FW einbauen zu lassen???

MFG im Vorraus....Wink

Patrick
Zitieren
#45

MiniS@HH schrieb:Danke schoneinmal dafür....
[Bild: nich.gif]

MiniS@HH schrieb:Da die Stabis ja ca.€300,- kosten, gehe ich davon aus, dass man Dir bei BMW einen EInbaupreis von €100,- gegeben hat.
Hört sich ein wenig "zu" freundlich anWink
Wie gesagt/geschrieben: Komplettangebot (das noch einige andere hier im Forum genutzt haben)...

MiniS@HH schrieb:Bitte korrigiere mich wenn ich etwas falsch schreibe:
-So weit ich das verstanden habe, liegt der MINI mit den Stabis wesentlich besser auf der Straße.
'Wesentlich' nicht unbedingt... (s.u.)

MiniS@HH schrieb:-Kurvenfahrten sind jetzt noch schnittiger zu bewältigen.
Es fühlt sich jedenfalls so an... (s.u.)

MiniS@HH schrieb:-Einlenkverhalten hat sich verbessert.
Yep...aber in Maßen... (s.u.)

MiniS@HH schrieb:Ist das eigentlich alles Rückenfreundlich oder nervt es irgendwann?
Nö. Auch Autobahnetappen von 600 km am Stück waren ohne bleibende Schäden zu bewältigen...

MiniS@HH schrieb:Hab irgendwo gelesen, dass es sich anfühlt, als wenn keine Stoßdämpfer mehr vorhanden seien? Das würde ja heisen, dass ich auf einem Stück Stein sitze oder?
Wer schreibt denn so 'nen Schwachfug ?

MiniS@HH schrieb:Lohnt es sich mehr die Stabis einbauen zu lassen, oder weiter zu sparen, um sich dann ein neues FW einbauen zu lassen???
FW + Stabis... Pfeiff

Und wegen dem (s.u.)-Hinweis: ich fahre mit Gw-Fwk, 18", Distanzscheiben, Stabis, Domstreben vorne und hinten und Fahrwerksstrebe vorne: da ist es jetzt schwierig, genau zu sagen, was wieviel gebracht hat...man gewöhnt sich einfach viel zu schnell daran... Mr. Orange
Zitieren
#46

Ich habe letztes Wochenende meinen hinteren H&R Stabi von der langen(weich) umgesteckt in die kürzere Bohrung. Und ich habe das Gefühl er fährt sich besser!!! Irgendwie untersteuert er wieder etwas weniger und lässt sich noch flinker durch die Kurven treiben....

Das kleine Emblem auf den Kiemen
enthält nur einen Buchstaben.
Aber was für einen.
Zitieren
#47

Ich hab meinen von hart auf weich stellen lassen. Hat meinem Popometer nach den Vorteil das beim Bremsen, bei höheren Geschwindigkeiten, in Kurven das Heck stabieler bleibt.

Probiers mal aus!
JO
Zitieren
#48

rein theoretisch müsste das einbauen ja einiges leichter sein wenn man gleichzeitig ein Fahrwerk einbaut oder?
Habe von meinem Freundlichen ein Angebot für ein Work´s Fahrwerk inklusive Stabis bekommen, aber jetzt hab ich ja schon mein H&R Gewindefahrwerk "bestellt"

Elton
Zitieren
#49

MinI @Elton schrieb:rein theoretisch müsste das einbauen ja einiges leichter sein wenn man gleichzeitig ein Fahrwerk einbaut oder?
Habe von meinem Freundlichen ein Angebot für ein Work´s Fahrwerk inklusive Stabis bekommen, aber jetzt hab ich ja schon mein H&R Gewindefahrwerk "bestellt"

Elton

Es macht die Sache ein bisschen leichter , aber auch nicht allzuviel.
Hinten ist eigentlich kein Akt, vorn wird´s aber schon schwieriger da der Motor aufgehängt oder abgestützt werden muss.

[Bild: attachment.php?attachmentid=13874&d=1142973659]

Car Wash Aktion auf den HMD zu Gunsten Bärenherzstiftung -> Klick Mich
Zitieren
#50

Hier ein Foto von den Stabis. Ich denke ich nehme die auch.
Deutlich zu sehen das hinten einstellbar ist (zwei Löcher)

Was machen mit den hinteren Stabi? Ich hab jetzt Toyo semi-slicks und werde damit zum Ring und Zandvoort gehen. Also mal hinten den meisten Vorspannung nehmen?

[Bild: Stabi%20set%20HR.JPG]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand