Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

chromline ex. prefacelift
#11

Oliver schrieb:Beim Mini von 2001 bis Ende 2006 sind immer die gleichen Probleme an der Tagesordnung. Beim Faceliftmodel ONE und COOPER fällt halt die große Problematik des Getriebedefektes nicht mehr auf, weil anstatt des Midland-Getriebes ein deutsches Getrag-Getriebe verbaut wurde.

Besonders ärgerlich sind halt immer die Risse in der Frontscheibe, die verschmierten Front-Seitenscheiben, das Problem mit dem Getriebe und die Radlager, die teilweise nur ein paar 10.000 km halten.

Ich habe auch schon die dritte Frontscheibe drin und wieder einen Riss. Das Getriebe wurde auch schon vor 8 Monaten getauscht bei 41.600 km und in zwei Wochen wechsle ich auf eigene Kosten die kompletten Radlagereinheiten nach nun 49.000 km.

Das Leuchten der Airbaglampe, Knarren des Armaturenbrettes, quietschende Seitenscheiben, Karosseriespaltmaße des Mittelalters, geräuschvolle Sitze und die anderen „Kleinigkeiten“ bekommt man ja in Eigenregie in den Griff.

Die Qualität des billigen Kunststoffs im Innenraum findet man ja fast bei jedem Autohersteller wegen den Kosten. Beim Mini hätte man da aber auch Besseres verbauen können, weil man ja auch paar tausend Euro mehr hingeblättert hat.

Gott sei Dank hatte ich noch keine Probleme mit den Scheinwerfern, Bremsen, etc.

Jedenfalls zucke ich bei jedem neuen Geräusch zusammen. Ich habe halt auch nicht die reichlich gefüllte Geldbörse für diese Art von Kleinwagen der gehobenen Preisklasse. Vielleicht bin ich auch von der japanischen Qualität meines letzten Nissan 200SX auch verwöhnt, der über 7 Jahre und 92.000 km keinerlei Ausfall, bis auf eine Standlichtbirne, hatte.

Fazit: Mein erster und auch letzter Mini. Optisch finde ich den Mini topp und da gibt es als Kleinwagen zurzeit für mich keine Alternative (ein Auto sollte ja auch einem gefallen) aber die Qualität ist halt unter aller Sau. Ich verstehe manche wirklich nicht, die sich einen Mini für über 40.000 Euro vor die Haustür stellen. Da ist ne Domina jede Woche preiswerter …


jetzt mach die pre-facelift minis mal nicht so schlecht!!
haben nen 07/02er one und ausser dem getriebe (wurde erneuert und seit dem keine probleme *aufholzklopf*) ist da alles tip top!
klar klappert hier und da mal was, aber wie du schon geschrieben hast, mit eigenregie bekommt man das hin.

Ganz viel Spass für wenig Geld, schreibe Arschl... an die 110!!
Zitieren
#12

Beifahrer58sek schrieb:jetzt mach die pre-facelift minis mal nicht so schlecht!!
Traurig nicken *zustimm*

Mein 08/2002 Coooperchen läuft problemlos, die allereinizigen winzigen Klitzekleinigkeiten ist ein neuer Klimakompressor, das "Streifendesign" der Beifahrerscheiben und der Fahrersitz der seit vorgestern bissl rumquietscht Achselzucken

@Oliver: wie krieg ich das Sitzgequietsche denn wieder weg *dumm frag*?

Putze "Sig nix da... ich nur putzen!"Putze
Zitieren
#13

Miniholic schrieb:wie krieg ich das Sitzgequietsche denn wieder weg *dumm frag*?

bring denn Sitz mal in einer anderen Stellung (hoch/runter)
ansonsten mal unterm Sitz mit SilikonSpray einsprühen vor allem die höhenverstellung
Zitieren
#14

educky schrieb:bring denn Sitz mal in einer anderen Stellung (hoch/runter)
ansonsten mal unterm Sitz mit SilikonSpray einsprühen vor allem die höhenverstellung
Jawoll! wird gemacht... Dangö Blumen

Putze "Sig nix da... ich nur putzen!"Putze
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand