Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Reserverad??
#21

nicht ganz richtig!!
one und cooper, die kein runflat haben, werden mit einem pannenset ausgestattet!!!!

und diese plastikwanne unter dem mini, ist doch auch keine reserveradhalterung oder??
dachte die wäre wegen dem fahrverhalten und der aerodynamik da angebracht!!
kann mit nicht vorstellen, das so ne plastikwann, nen reserverad halten kann!!!

wenn ich falsch liege, bitte ich um aufklärung, denn dann könnte man diese wanne ja abschrauben!!!

Top

Ganz viel Spass für wenig Geld, schreibe Arschl... an die 110!!
Zitieren
#22

Beifahrer58sek schrieb:wenn ich falsch liege, bitte ich um aufklärung, denn dann könnte man diese wanne ja abschrauben!!!

Top

der cooper s hat sie gar nicht und bei vielen nachrüst auspuffanlagen bei one/cooper fliegt das gute stück so und so raus..

und: aerodynamik + mini ist eine ungleichung.. da kommste auf kein ergebnis Lol
Zitieren
#23

Jein, also das Notrad wird dort montiert, wenn man es in der Liste der Zusatzaustattung ausgewählt hatte Pfeiff

Aber es ist richtig, die MINIs ohne runflat werden mit Pannenset ausgeliefert. Nicken

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#24

Habe letzte Woche das Mini Sidewalk-Cabrio bestellt. Da sind zwar Runflats drauf. Da ich allerdings Winterreifen vom Mini meiner Schwester übernehme (ohne Runflat), habe ich mir ein Notrad mitbestellt. Wo es sitzt, weiss ich nun.

Was mich allerdings umtreibt: Sieht man das Notrad? Ich hoffe nicht, dass es unter dem Wagen ansatzweise hervorlugt?

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren
#25

man sieht es nicht - ist von einer plastikwanne umgeben Top
Zitieren
#26

Danke! Dann darf ich mir das also so verstellen, dass das Rad mit Pastikwanne herunterfällt, wenn ich es aus dem Kofferraum heraus löse?

Nun ja, verspricht eine ziemliche Friemelei zu werden, dass hinterher wieder zu montieren. Ist mir allerdings lieber als gar nix für den Notfall (mit Winterreifen) an Bord zu haben.

Denn auf Grund serienmäßger Runflats entfällt beim Sidewalk-Modell das Tire-Fit und man kann es auch nicht nachordern - nur eben das Notrad.

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren
#27

LBK schrieb:Denn auf Grund serienmäßger Runflats entfällt beim Sidewalk-Modell das Tire-Fit und man kann es auch nicht nachordern
Wer sagt denn sowas? Grübeln
Einfach zum Teileverkäufer gehen und nach Teilenummer 71100415037 fragen Pfeifen

Und ja, das Notrad ist eine ziemliche Fummelei und ehrlich gesagt, wenn ich mit non-Runflats eine Reifenpanne auf der Straße habe, werde ich den Teufel tun und unter das Auto kriechen um das Notrad da rauzufummeln.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#28

claudihgl schrieb:Das heißt, wenn ich einen platten Reifen habe, dann fahre ich einfach weiter als wäre nichts gewesen? Oder wie?

Also ist schon was "gewesen" und zwar hast keine Luft mehr in den Reifen... also solltest du am besten den Wagen stehen lassen oder wenn dann nur im Notfall noch einige Kilometer zurücklegen. Bei einem Reifendruck von 0 bar muss die Geschwindigkeit idealer weise auf 80 km/h reduziert werden! Wenn du zuweit damit weiter fährst kannst den Reifen komplett vergessen, was bei nem kleinen Loch dann doch schade wäre...
Zitieren
#29

Habe heute erfahren, was Runflats im Austausch kosten. Kann mir kaum vorstellen, dass ich da noch einmal Runflats nehmen werden, wenn die serienmäßigen Gummis das erste Mal ausgetauscht werden müssen.

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand