Beiträge: 13
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.06.2007
Wohnort: Cottbus
SemtEX schrieb:tja, nächstes mal wohl doch besser VORHER eine probefahrt machen... 
klar eine woche lang am besten
•
Beiträge: 1.949
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2005
Wohnort: Deutschland
..Kai.. schrieb:klar eine woche lang am besten
:frage: Wer spricht von einer Woche? Das Geräusch hört man nun wirklich schon beim Anlassen
btw: Warum so agressiv? Kann doch keiner etwas für Deine Entscheidung...
Ich fahre lieber, anstatt mich darüber aufzuregen
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann

•
Beiträge: 13
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.06.2007
Wohnort: Cottbus
reg mich doch nicht auf,
dachte nur die entwicklung geht nach vorn,
wenn das so ein problem ist hätte der verkauf auch nen hinweis geben können,
die sind sich nur selber net einig, deshalb kommt ja einer vom werk, und damit mir keiner wat vom pferdchen erzählt, habe ich hier nachgefragt,
der werkstattmeister kam ja selber mit dem voschlag einem vom werk zu holen,
denn sie wissen nicht was sie tun, bin gespannt
•
Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Und wegen so einer kleinigkeit regst du dich so auf?
Ich finde, es gibt bedeutend schlimmeres. Vor allen Dingen: Wenn der Wagen sonst super ist, wo ist das Problem?! Freu dich doch einfach an dem, was du da hast und fertig. Ohne Wenn und Aber...
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
die entwicklung is ja auch weiter gegangen

deswegen tickert der motor, das ist normal und mehr oder weniger unvermeidbar !
so bewandert bin ich jetzt auch nicht was den neuen S motor angeht, aber es wird schon irgend en grund haben wieso se das ding so gebaut haben

die vorteile werden größer sein als die nachteile ( minimale ticker geräusche

)
und wie schon erwähnt wurde: das giebts auch bei anderen autos, nicht nur beim mini.
und das ganze als problem zu bezeichnen is eigentlich übertrieben. das MUSS so bei dem motor
das wäre so wie wenn ich von nem 600ccm einzylinder erwarten würde das er absolut rund und gleichmäßig läuft und wenn er ruckelt, das dann als problem bezeichnen würde

das is einfach konstruktionsbedingt und normal

( hoffe es wird klar was ich meine

)
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
..Kai.. schrieb:naja bin da nun nicht so firm drin, mit der technik, kann das einer erklären?
einfach mal die posts lesen
nur meckern und dann nicht richtiug lesen. Hab geschrieben, dass du mal auf mini.de im techniklexikon lesen sollst.
•
Beiträge: 13
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.06.2007
Wohnort: Cottbus
alexandri schrieb:einfach mal die posts lesen
nur meckern und dann nicht richtiug lesen. Hab geschrieben, dass du mal auf mini.de im techniklexikon lesen sollst.
auf ne seite verweisen und dann gut kann ich auch, schade das keiner es mit verst. worten erklären kann,
ausserdem mecker ich nicht sondern schildere ein problem von dem nur gesagt wird es sei so und schau auf die seite etc. ich wußte nicht das man n sich damit zufrieden geben muß, bin es aus anderen foren über andere fahrzeuge gewohnt eine sinnvolle erklärung aus der handschrift eines fahrzeugkollegen zu bekommen, so das ich als laie es auch verstehe,
nun gut, ich werde halt wieder auf die werks-fach-idioten vertrauen müssen, die mit meiner unwissenheit ihre trümpfe ausspielen
schade, aber trotzdem für die hilfe vielen dank vorab, werde berichten was sich ergibt wenn der ,, schlaue,, aus münchen kommt
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
der Kollege aus München wird dir auch nix anderes erzählen, als "das ist normal".
Das liegt soweit ich weiß an den Piezo-Injektoren der Direkteinspritzung ... wieso die Dinger tickern weiß aber vermutlich auch nur Bosch, oder wer sie halt entwickelt hat.
Mir is das Tickern relativ egal, ich freu mich eher drüber, wenn er im Schnitt nur 7,5 l/100 km braucht
•